„Ich bin völlig davon überzeugt, dass die von mir vorgestellten Maßnahmen im Rahmen des für Dezember angesetzten Europarates konkrete Formen...
Read moreDetailsDie spanische Telefongesellschaft Telefónica hat 26 Mrd. Euro für den Kauf des zweitgrößten Mobilfunk-Betreibers Großbritanniens O2 angeboten. Die Zustimmung der...
Read moreDetailsArtur Mas, der Parteichef der katalanischen Nationalisten lobte die Art und Weise, in der der sozialistische Ex-Präsident Felipe González das...
Read moreDetailsFür viel Aufsehen sorgte in Spanien Ende Oktober der Tod von Nigerias First Lady Stella Obasanjo. Die 59-Jährige war nach...
Read moreDetailsUnangenehme Nachrichten für Balearen-Fans: Ab 2006 wollen die spanischen Mittelmeer-Inseln eine neue eigene Steuer auf Mietautos erheben, die je nach...
Read moreDetailsDas jüngste „Meinungsbarometer“ des Zentrums für soziologische Untersuchungen (CIS) hat ergeben, dass fast ein Viertel der Spanier (23,5%) eine Hypothek...
Read moreDetailsDie Regierung arbeitet derzeit an einem Sonderplan zur Erhöhung der Sicherheit in und um Spaniens Schulen.
Read moreDetailsDer Sommer hat sich in Spanien äußerst positiv auf den nationalen Arbeitsmarkt ausgewirkt.
Read moreDetailsDie Wirtschaftszeitung The Wall Street Journal hat Ana Patricia Botín, die Präsidentin der Bankgesellschaft Banesto und Erbin des Bankenimperiums Santander,...
Read moreDetailsIm wahrsten Sinne des Wortes: Spanien hat ein „gewichtiges“ Problem. Jüngsten Untersuchungen zufolge leidet nämlich inzwischen knapp über die Hälfte...
Read moreDetails© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.