Potenziell bewohnbare Supererde entdeckt
Wissenschaftler der Universität Oviedo entdecken und klassifizieren in Zusammenarbeit mit dem IAC einen Planeten in einer habitablen Zone Kanarische Inseln ...
Wissenschaftler der Universität Oviedo entdecken und klassifizieren in Zusammenarbeit mit dem IAC einen Planeten in einer habitablen Zone Kanarische Inseln ...
Die bisher größte genetische Studie bestätigt die Abstammung von den Berbern und verwirft eine mögliche Verbindung zu den Phöniziern Kanarische ...
Die NASA würdigt die Unterstützung Spaniens insbesondere bei den Mondflügen – und ehrte einen besonderen Mitarbeiter Gran Canaria – In ...
Die Studie einer ULL-Studentin brachte neue Erkenntnisse über den Kern der Galaxie M87 Kanarische Inseln – Eine Studie zweier Forscher ...
Welcher Vulkan ist das? - wollte Astronaut Alexander Gerst wissen Teneriffa – „Welt Geografie Quiz. @astro_ricky und ich können nicht ...
Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa und seine Lebensgefährtin Isabel Preysler besuchten das Observatorio auf dem Roque de los Muchachos La Palma ...
Der neue Wissenschaftsminister Pedro Duque lobte die Initiative von Kanarenregierung und Cabildo Fuerteventura Madrid – Mitte Juni stellte der kanarische ...
Das „Venushaar“ hat den jungen Vulkankegel Tagoro vor El Hierro besiedelt El Hierro/New York – Im Jahr 2017 identifizierten Meeresbiologen ...
Der Insel- und der Kanarenpräsident statteten dem Projekt des Wissenschafts- und Technologieparks einen Besuch ab Teneriffa – Der Bau des ...
Die Entscheidung, wo das 30-Meter-Spiegelteleskop gebaut werden soll, wurde verschoben Kanarische Inseln – Der Physik-Nobelpreisträger von 1976, Samuel Ting, hofft, ...
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.