Etwa dreißig Jugendliche aus La Laguna haben an einem Umwelterziehungsprojekt teilgenommen, das in Zusammenarbeit der Loro Parque Stiftung, des Kulturverbands Isla CreActiva und des Tauchclubs Borealsub am Strand von Teno durchgeführt wurde.
Bei einer gemeinsamen Strandreinigung erfuhren die jungen Leute, wie viel Abfall die Küste verschmutzt und wie gefährlich achtlos in der Natur entsorgter Müll für die Fauna sein kann. Um ein Zeichen zu setzen wurde zum Ende der Aktion eine Meeresschildkröte in die Freiheit entlassen, die verletzt aufgefunden und im Wildtierpflegezentrum des Cabildos von Gran Canaria behandelt worden war. Diesen und anderen Meeresbewohnern wird vor allem Plastikmüll immer wieder zum Verhängnis, weshalb es bei dieser umwelterzieherischen Aktion insbesondere darum ging, das Bewusstsein der Teilnehmer hinsichtlich der Reinhaltung der Küste und des Meeres zu schärfen.
Die Loro Parque Stiftung bemüht sich eingehend um die Sensibilisierung der Bevölkerung für den Natur- und Umweltschutz und führt gemeinsam mit verschiedenen Verbänden und Stiftungen immer wieder didaktische Initiativen durch.