„Dieser Dezember ist der erste des Wiederaufschwungs,“ freute sich Tomás Burgos, Staatssekretär für Sozialversicherung, dieser Tage auf einer Pressekonferenz, bei...
Read moreDetailsAußerhalb Deutschlands, Österreichs, Luxemburgs, der Schweiz und Liechtensteins erscheinen derzeit über 2.000 deutschsprachige Zeitungen und Zeitschriften. Sie erreichen regelmäßig viele...
Read moreDetailsLaszlo Andor, EU-Kommissar für Arbeit, lobte dieser Tage die Arbeit der spanischen Regierung zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit junger Menschen.
Read moreDetailsBei „kleinen Unternehmen“ handelt es sich um einen sehr weitläufigen Begriff, der in allen EU-Ländern verwendet wird.
Read moreDetailsAls die Immobilienblase platzte und die öffentliche Verwaltung wegen des allgemeinen Sparzwanges kaum mehr Bauprojekte in Auftrag gab, verstärkten die...
Read moreDetailsDas Projekt zur Reform des Abtreibungsgesetzes hat einen Abnutzungs-Effekt bei der Wählermeinung für Partido Popular ausgelöst. Der Absturz geht so...
Read moreDetailsAuch die Spanischen Streitkräfte sind vom jahrelangen Sparzwang nicht verschont geblieben. Das hat nun zur Folge, dass ihre Einsatzfähigkeit gefährdet...
Read moreDetailsDie Untersuchungen im Zusammenhang mit dem Korruptions-Netz „Gürtel“ bringen auch fünf Jahre nach ihrem Beginn immer wieder Überraschungen.
Read moreDetailsMit dem Siegeszug der intelligenten, stets vernetzten Mobiltelefone – rund 63% der Spanier besitzen bereits ein Smartphone – geht einher,...
Read moreDetailsDie spanische Nationalpolizei hat die Hotline zur Erstattung von Anzeigen auf Deutsch zum 28. November 2013 überraschend eingestellt.
Read moreDetails© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.