Neue Beschilderung für Rambla de Castro
Umweltamt investierte 70.000 Euro Teneriffa – Die Leiterin des Umweltamts des Cabildos, Isabel García, hat das Naturschutzgebiet Rambla de Castro ...
Umweltamt investierte 70.000 Euro Teneriffa – Die Leiterin des Umweltamts des Cabildos, Isabel García, hat das Naturschutzgebiet Rambla de Castro ...
Wer in Naturschutzgebieten Pilze sammeln möchte, benötigt eine Genehmigung Teneriffa – Das Amt für Naturverwaltung und Sicherheit im Cabildo von ...
Die Anlage wird in Arico gebaut und soll jährlich bis zu 24.000 Tonnen dieses Materials verarbeiten Teneriffa – Im Mülltrennungszentrum ...
Mit der 4-MW-Windkraftanlage und den firmeneigenen Fotovoltaikanlagen kann nun der gesamte Energiebedarf der Unternehmensgruppe aus erneuerbaren Quellen gedeckt werden Gran ...
Im Senegal wurde ein Mann zu zwei Jahren Haft verurteilt, weil er seinen 14-jährigen Sohn in ein Schlepperboot setzte Teneriffa ...
Die Aufnahme in den Katalog exotischer Arten schafft einen besseren gesetzlichen Rahmen für die Ausrottung der Plage Teneriffa – Die ...
Das Elektrizitätswerk Anllares in der Provinz León wurde 2018 stillgelegt und wird nun rückgebaut León – Spanien macht ernst mit ...
Die neue Grünanlage soll ihren Namen von den Bürgern erhalten Teneriffa – Anfang November wurde in La Orotava eine neue ...
Die Tiere wurden in einem unzugänglichen Gebiet an der Nordküste El Hierros freigelassen El Hierro – Das Umweltamt der Insel ...
Die Industriekläranlage „Edari“ ist die erste ihrer Art auf den Kanaren Teneriffa – Der Ressortleiter für Nachhaltige Entwicklung, Javier Rodríguez ...
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.