Teneriffa – Die Wasserbecken von Teneriffa, welche die Versorgung der Landwirtschaft über den Sommer sichern, sind so voll wie seit Jahren nicht mehr. Sie haben mit 3.488.591 Kubikmetern einen Füllstand von 69,7% erreicht. In den letzten zwanzig Jahren wurden nur […]
Schlagwort: Umwelt
Rückblick
Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren
„Umweltverträglichkeitsprüfung“, dieser schreckliche Zungenbrecher wurde zum Beginn des Jahres 1991 erdacht, als das kanarische Umweltschutzgesetz in Kraft trat. Seither sind diese Prüfungen für Bauvorhaben obligatorisch, die Auswirkungen auf die Natur und die natürliche Umwelt […]
Mercadona stellt auf Tüten aus Kartoffelstärke um
Kanarische Inseln – Die Supermarktkette Mercadona hat im Rahmen ihres Projektes „Estrategia 6.25“ einen neuen Schritt unternommen und die konventionellen Einwegplastiktüten abgeschafft. Künftig gibt es in den Mercadona-Filialen nur noch biologisch abbaubare Beutel aus Kartoffelstärke, die in der Biotonne oder […]
Schädliche Selfies
Die berühmte „Mondlandschaft“ leidet unter dem Trend, eindrucksvolle Fotos für die sozialen Medien zu machen
Teneriffa – Die Jagd nach schönen oder gar spektakulären Selfies, die dazu geeignet sind, Aufmerksamkeit in den sozialen Medien zu ernten, ist zu einem meist […]
Grünes Licht für Stromtankstellen-Netz
La Gomera – Die Inselverwaltung von La Gomera ist auf ihrem Weg in eine neue, nachhaltigere Mobilität einen weiteren Schritt vorangekommen. Nach der erfolgreichen Umweltprüfung steht nun der Errichtung der Ladepunkte für Elektroautos nichts mehr entgegen. Wie das Cabildo mitteilte, […]
Auf das Schneechaos folgte sibirische Kälte
Das spanische Festland erlebte eine Kältewelle mit Temperaturen, die in einigen Regionen minus 25 Grad erreichten.
Madrid – Nach dem schlimmsten Schneesturm der letzten 50 Jahre, mit dem das Tiefdruckgebiet Filomena das spanische Festland und vor allem die Region Madrid […]
Filomena: Ein Segen für die Landwirtschaft
Die Stauseen sichern mit einem Volumen von Millionen Kubikmetern die Bewässerung in der Landwirtschaft
Kanarische Inseln – Das Sturmtief „Filomena“, das für weite Teile Spaniens einen historischen Wintereinbruch brachte, hat auch die Kanarischen Inseln nicht unberührt gelassen. Mit heftigem Regen […]
Weltnaturerbe in Top-Zustand
Nationalpark besteht IUCN-Prüfung
Teneriffa – Der Teide ist eines der 47 Weltnaturerbe-Gebiete weltweit, die am besten erhalten sind. Zu diesem Schluss kommt die Weltnaturschutzunion IUCN in ihrem jährlichen Bericht über den Erhalt und Zustand der Weltnaturerbestätten und -gebiete, zu denen […]
Neue Beschilderung für Rambla de Castro
Umweltamt investierte 70.000 Euro
Teneriffa – Die Leiterin des Umweltamts des Cabildos, Isabel García, hat das Naturschutzgebiet Rambla de Castro in Los Realejos besucht, um die neue Beschilderung zu begutachten. 70.000 Euro hat ihr Amt investiert, um entlang des Wanderwegs […]
Pilze sammeln – aber sicher
Wer in Naturschutzgebieten Pilze sammeln möchte, benötigt eine Genehmigung
Teneriffa – Das Amt für Naturverwaltung und Sicherheit im Cabildo von Teneriffa hat zu Jahresbeginn daran erinnert, dass für das Pilzesammeln in den Wäldern, die zu den Natur- bzw. Landschaftsschutzgebieten Las […]
Pläne für neue Recyclinganlage von Folien
Die Anlage wird in Arico gebaut und soll jährlich bis zu 24.000 Tonnen dieses Materials verarbeiten
Teneriffa – Im Mülltrennungszentrum der Deponie von Arico, genannt Complejo Ambiental de Tenerife (CAT), wird nach Informationen des Cabildos eine neue Recyclinganlage gebaut werden, […]
Loro Parque-Windrad eingeweiht
Mit der 4-MW-Windkraftanlage und den firmeneigenen Fotovoltaikanlagen kann nun der gesamte Energiebedarf der Unternehmensgruppe aus erneuerbaren Quellen gedeckt werden
Gran Canaria – „Damit können wir den gesamten Energiebedarf des Loro Parque, des Siam Park, des Poema del Mar und des […]