Flucht vor dem Klimawandel
Hunderte von Fischarten suchen tiefere Gewässer auf Madrid – Der Klimawandel ist eine Tatsache, die nicht mehr von der Hand ...
Hunderte von Fischarten suchen tiefere Gewässer auf Madrid – Der Klimawandel ist eine Tatsache, die nicht mehr von der Hand ...
Zum Leserbrief < Der Klimawandel ist da > Allmählich finde ich das ganze Gedöns um den angeblichen oder tatsächlichen Klimawandel, ...
Kanarische Inseln – Der Sommer ist da, doch nach den Angaben von Víctor Quintero, Vertreter des Wetteramtes Aemet auf den ...
Mit großem Interesse habe ich Ihren Artikel „Calima, Hitze und Wirbelstürme“ im letzten Wochenblatt gelesen und fand dort schwarz auf ...
Die Kanaren sind besonders „empfindlich“ gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels Kanarische Inseln – Der Klimawandel ist nicht mehr aufzuhalten und ...
Kanarische Inseln – Dieser Mai war ungewöhnlich kalt. Das Wetteramt bestätigte nun, was Canarios, Residenten und Urlauber bereits vermutet und ...
Die Bauern in Teneriffas Norden atmen auf Teneriffa – Das Unwetter von Ende Januar und Anfang Februar brachte viel Regen ...
In einigen Einzugsgebieten reichen die Reserven nicht mehr für ein ganzes Jahr Madrid – Die Situation spitzt sich langsam zu. ...
Gemeinden und Bauern plädieren für eine Stärkung des Wasserkreislaufes und eine Förderung der Quellwassernutzung, während die Regionalregierung insbesondere auf die ...
Im Herbst sollen neue Wetterstationen installiert werden Teneriffa – In den vergangenen dreißig Jahren hat sich eine Erwärmung im Teide ...
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.