Unüberlegte Äußerungen einer deutschen Politikerin trieben ein spanisches Unternehmen fast in den Ruin
Die Entschädigung für die falsche E. coli-Anschuldigung kommt erst jetzt, sechs Jahre nach der „Gurkenkrise“ Málaga – Als 2011 in ...
Die Entschädigung für die falsche E. coli-Anschuldigung kommt erst jetzt, sechs Jahre nach der „Gurkenkrise“ Málaga – Als 2011 in ...
Die strafrechtliche Aufarbeitung des katastrophalen Waldbrandes von 2007 findet nach zehn Jahren ihren Abschluss Gran Canaria – Zurzeit steht der ...
Die Kreditnehmer sollen nicht von der gerichtlichen Wahrnehmung ihrer Rechte abgeschreckt werden Madrid – Nachdem der Europäische Gerichtshof vor einigen ...
Gemeinderat gibt den Auftrag zur Entfernung der Bauruine Teneriffa – Ende Juni bestätigte der Gemeinderat von Santa Cruz die offizielle ...
Haftstrafen für Ex-Bürgermeister Isaac Valencia, den Stadtsekretär und den Bauunternehmer herabgesetzt Teneriffa – Im Fall „El Trompo“ ist ein neues ...
Bürgerinitiativen monieren die Mehrdeutigkeit des Gesetzes, die ungerechtfertigten Anzeigen Vorschub leistet Madrid – Seit das umstrittene Gesetz für Bürgersicherheit, das ...
Doris Borrego, Präsidentin des kanarischen Verbands der Ferienvermieter: „Wir haben eine Schlacht gewonnen, aber nicht den Krieg.“ Kanarische Inseln – ...
Botschafter zu Besuch Gran Canaria – Das britische Justizministerium bemüht sich, die Flut von Anzeigen britischer Touristen gegen Hotels auf ...
Ex-Bürgermeister Miguel Zerolo und sein ehemaliger Baustadtrat wurden zu je sieben Jahren Gefängnis verurteilt – die Unternehmer Antonio Plasencia und ...
Der neue Justizpalast von Santa Cruz soll – entgegen den Vorstellungen der Juristen – außerhalb des Stadtzentrums errichtet werden Teneriffa ...
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.