Süd-Krankenhaus soll Mitte 2008 fertig sein
Jüngsten Presseberichten zufolge sollen die Bauarbeiten an dem seit Jahren geforderten Krankenhaus im Süden Teneriffas Mitte 2008 abgeschlossen sein.
Jüngsten Presseberichten zufolge sollen die Bauarbeiten an dem seit Jahren geforderten Krankenhaus im Süden Teneriffas Mitte 2008 abgeschlossen sein.
Immer mehr spanische Eltern beauftragen ausländische Unternehmen damit, das aus der Nabelschnur ihres Neugeborenen gewonnene Blut einzufrieren und aufzubewahren. Die ...
Mitten hinein in die durch das Inkrafttreten des Antitabak-Gesetzes neu entbrannte Diskussion um die Schädlicheit des Rauchens hat die kanarische ...
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts,“ sagte schon A. Schopenhauer. Die beste Investition - und letztendlich ...
Wenn es wahr ist, dass Tabak tötet, dann müsse man auch die daraus folgende Konsequenz ziehen und den Anbau der ...
Der legendäre Drachenbaum von Icod de los Vinos im Norden Teneriffas ist nicht nur wegen seines hohen Alters eine Sehenswürdigkeit. ...
Seit am 1. Januar dieses Jahres das vieldiskutierte Antitabak-Gesetz in Kraft getreten ist, steht Spanien sozusagen Kopf. Wo man auch ...
Der Gesundheitsdienst von La Gomera hat kürzlich im Offiziellen Anzeiger der Kanaren die Einrichtung einer Dialysestation öffentlich ausgeschrieben. Sie wird ...
Etwa 70% der spanischen Bevölkerung ist Passiv-Raucher und es wird angenommen, dass jährlich rund 700 Nichtraucher an den Folgen des ...
Am 15. Dezember wurde im spanischen Abgeordnetenkongress endgültig das so genannte Antitabak-Gesetz verabschiedet. Ab 1. Januar 2006 kommen demnach erhebliche ...
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.