Kalte Sonnen und lebensfreundliche Planeten
Das Teleskop Artemis wird gemeinsam mit vier weiteren Teleskopen des Projekts SPECULOOS nach erdähnlichen Himmelskörpern suchen Teneriffa – Im Teide-Observatorium ...
Das Teleskop Artemis wird gemeinsam mit vier weiteren Teleskopen des Projekts SPECULOOS nach erdähnlichen Himmelskörpern suchen Teneriffa – Im Teide-Observatorium ...
Neue Website gewährt Einblick in die nächtlichen Beobachtungen des Großteleskops GRANTECAN La Palma – Als das Gran Telescopio de Canarias, ...
Trotz des Beschlusses der Organisatoren, auf Hawaii zu bauen, schaffen die Behörden die Voraussetzungen für einen sofortigen Baubeginn La Palma ...
Das Königspaar würdigte die Arbeit von Rafael Rebolo Madrid – Aufgrund der Wirtschafts- und Finanzkrise waren sie vier Jahre lang ...
Forscher des IAC und der Universität La Laguna sind an der Entdeckung beteiligt Kanarische Inseln – Eine internationale Studie, an ...
Wissenschaftler der Universität Oviedo entdecken und klassifizieren in Zusammenarbeit mit dem IAC einen Planeten in einer habitablen Zone Kanarische Inseln ...
La Palma hat das Nachsehen, bleibt jedoch Ausweichstandort, sollten sich doch noch Schwierigkeiten ergeben La Palma – La Palma muss ...
Die Zentralregierung beteiligt sich mit zwei Millionen Euro am Bau dieses künftigen Anziehungspunktes für den Astro-Tourismus La Palma – Die ...
ULL-Studie erweist Rentabilität der Astrophysik Teneriffa – Das Kanarische Astrophysikalische Institut (IAC) und die Universität La Laguna (ULL), haben gemeinsam ...
Wissenschaftsminister Pedro Duque und Nobelpreisträger Takaaki Kajita waren zugegen La Palma – In einem feierlichen Akt wurde am 10. Oktober ...
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.