Vorweihnachtszeit. Kastanienfeuer. Heiße Maronen. Vielleicht mit einem Gläschen neuem Wein. Wir kennen das von deutschen Weihnachtsmärkten. Und auch in anderen...
Read moreDetailsWindenergie hat hier Zukunft. Für Wasserenergie scheint auf Teneriffa die Zukunft schon Vergangenheit zu sein. Wassermühlen prägten 400 Jahre lang...
Read moreDetailsBreit thront sie über dem Valle de Tegueste, beherrscht das Landschaftsbild mit ihrem von Nordwesten nach Südosten verlaufenden Steilhang: Die...
Read moreDetailsZwischen der Caldera oberhalb von Aguamansa (La Orotava) und der Área Recreativa de Chanajiga bei Palo Blanco (Los Realejos) kann...
Read moreDetailsPasacola. Der Ort liegt hoch über Igueste de Candelaria. Von hier aus hat man einen guten Blick über die Küste...
Read moreDetailsZweimal die Nummer 1: Spaniens höchster Berg, der Pico del Teide, ist Wahrzeichen und Namensgeber von Spaniens meistbesuchtem Nationalpark. Tagtäglich...
Read moreDetailsWährend auf Teneriffa ursprünglich nur das Wasser der ehemals zahlreichen Bäche und Flüsschen abgeleitet und genutzt wurde, begann man Anfang...
Read moreDetailsWasserreichtum. Wasser und Reichtum. Auf den Kanarischen Inseln gehören seit ihrer Eroberung vor mehr als 500 Jahren beide zusammen. Ohne...
Read moreDetailsAm Mirador de La Jardinera an der Haarnadelkurve oberhalb von Las Mercedes fahren nur die Anwohner vorbei. Touristen und Ausflügler...
Read moreDetailsPilgern kommt immer mehr in Mode. Alle Welt pilgert heutzutage. Aus dem oftmals mühsamen Wandern und Beten mittelalterlicher Gläubiger zur...
Read moreDetails© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.