Zweimal die Nummer 1: Spaniens höchster Berg, der Pico del Teide, ist Wahrzeichen und Namensgeber von Spaniens meistbesuchtem Nationalpark. Tagtäglich...
Read moreDetailsWährend auf Teneriffa ursprünglich nur das Wasser der ehemals zahlreichen Bäche und Flüsschen abgeleitet und genutzt wurde, begann man Anfang...
Read moreDetailsWasserreichtum. Wasser und Reichtum. Auf den Kanarischen Inseln gehören seit ihrer Eroberung vor mehr als 500 Jahren beide zusammen. Ohne...
Read moreDetailsAm Mirador de La Jardinera an der Haarnadelkurve oberhalb von Las Mercedes fahren nur die Anwohner vorbei. Touristen und Ausflügler...
Read moreDetailsPilgern kommt immer mehr in Mode. Alle Welt pilgert heutzutage. Aus dem oftmals mühsamen Wandern und Beten mittelalterlicher Gläubiger zur...
Read moreDetailsDiesen Vulkan übersieht man leicht. Unauffällig fügt er sich in das Bild seiner Umgebung ein. So unauffällig, dass man über...
Read moreDetailsDie Kanarischen Inseln erzeugen und exportieren Früchte. Vor allem für den europäischen Markt, aber natürlich auch für den Eigenbedarf. Bananen,...
Read moreDetailsVor der Küste von Icod de los Vinos und La Guancha breitet sich unter dem Meeresspiegel ein Schuttfeld aus.
Read moreDetails© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.