Mit weit über 120 Stundenkilometern über die Autobahn „gebrettert“ – und was sehe ich da? Der Fahrer hat seine Hände...
Read moreDetailsWenn ich mich so an meine Kinderzeit zurückerinnere, dann kommt mir immer auch ein Bild in den Sinn, welches mich...
Read moreDetailsDie Wiedereröffnung des Museums für Zeitgenössische Kunst Eduardo Westerdahl (MACEW) im alten Zollhaus am Fischerhafen von Puerto de la Cruz...
Read moreDetailsDie US-amerikanische Einwanderungsbehörde hat dem Symphonieorchester von Teneriffa einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wie das Inselmusikpatronat mitteilte, musste die...
Read moreDetailsTeneriffas Cabildo hat Mitte Juni ein Buch vorgestellt, das eine Art bebilderter Führer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten enthält, die die Strecke...
Read moreDetailsNachdem Stadtratsmitglied Maribel Oñate (PP) das Amt für Festlichkeiten – auch zuständig für den Karneval – in Santa Cruz de...
Read moreDetailsEin bleichgesichtiger Jüngling mit einem etwas weltfremden, verklärten und mitunter nur noch himmelwärts gerichteten Blick, so hab’ ich so manche...
Read moreDetailsDie Gründung der ersten Privatuniversität der Kanaren in La Orotava ist auch für den neuen Stadtrat weiterhin eine Prioriät. Dies...
Read moreDetailsDass das diesjährige Fronleichnamsfest in La Orotava ein ganz besonderes war, lag an verschiedenen Umständen. Am 14. Juni strömten Hunderte...
Read moreDetailsAm 13. Juni wurde in Santa Cruz de La Palma das historische Circo de Marte-Theater wiedereröffnet.
Read moreDetails© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.