Mehr als die Hälfte der kanarischen Haushalte (54,4%) verfügen über einen PC und 39% haben Zugang zum Internet. Dies hat...
Read moreDetailsAb 2008 haben die Spanier das Recht, ihre Behördengänge per Internet, Handy oder interaktivem Fernsehen abzuwickeln. Per Gesetz sollen dann...
Read moreDetailsAm 1. Dezember hat ein neuer Mobilfunkanbieter in Spanien seinen Betrieb aufgenommen. Unter dem Namen Yoigo startet der Konzern Telia...
Read moreDetailsDie Regierung der Kanarischen Inseln bereitet im Rahmen des Projekts Medusa den Umstieg von 35.000 Rechnern in 1.100 Schulen von...
Read moreDetailsDie Stadt Puerto de la Cruz hat seit kurzem eine neue Website (auf Spanisch).
Read moreDetailsAuf La Palma hat man die Zeichen der Zeit erkannt. Für Touristen, die sich ihren Urlaub selbst zusammenstellen wollen, wurde...
Read moreDetailsMit unverhohlener Skepsis wurde vor etwas über einem Jahr von Konkurrenz und Medienexperten der Betriebsbeginn des neuen spanischen Fernsehsenders Cuatro...
Read moreDetailsDie Telefónica hat auf der Computermesse SIMO in Madrid überraschend ein neues ADSL-Produkt präsentiert.
Read moreDetails„Feliz Navidad“. Diese Nachricht wird an den Festtagen rund um Weihnachten und Neujahr millionenfach per SMS-Kurznachricht über die Handynetze Spaniens...
Read moreDetailsAm 7. November startete in Madrid die größte Computermesse Spaniens, der Internationale Salon für Informatik, Multimedia und Kommunikation.
Read moreDetails© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.