Schärfere Bilder aus dem All
Mit einer Technik, die für Unterwasseraufnahmen entwickelt wurde, kann die Effizienz der Observatorien des IAC verbessert werden Kanarische Inseln – ...
Mit einer Technik, die für Unterwasseraufnahmen entwickelt wurde, kann die Effizienz der Observatorien des IAC verbessert werden Kanarische Inseln – ...
Der Europäische Forschungsrat vergibt eine „ERC Advanced Investigators Grant“-Förderung an Professor vom IAC Kanarische Inseln – Der Solar-physiker und Forschungsprofessor ...
Die Initiative soll die Jugend für Innovationen fit machen und Technologieunternehmer und Firmen anziehen Teneriffa – Der „Parque Científico y ...
TMTInternational Observatory unterzeichnet Standort-Abkommen mit dem kanarischen IAC La Palma – Die Insel La Palma und ihr Berg Roque de ...
Inselpräsident Carlos Alonso, Bürgermeisterin Brito und der Regierungsdelegierte Guillermo Díaz waren zugegen Teneriffa – Am 26. Januar ist im Gewerbegebiet ...
Vor der Baleareninsel Cabrera liegt ein Wrack mit einer Ladung „Garum“ in 70 Metern Tiefe am Meeresgrund Palma de Mallorca ...
Die Gräber stammen aus der Frühzeit des atlantischen Menschenhandels An der Ausgrabungsstätte wurden 14 Skelette gefunden, 8 davon sind völlig ...
Das IAC arbeitet mit dem japanischen Riken Centre bei der Messung der kosmischen Hintergrundstrahlung zusammen Teneriffa – Das Kanarische Astrophysikalische ...
Involcan erstellt eine umfassende geochemische Analyse der Gas-Emanationen Teneriffa - Ein Wissenschaftler-Team des Kanarischen Vulkanologischen Instituts, Involcan, ist am 28. ...
Direktor des Kanarischen Instituts für Tropenkrankheiten kritisiert Tierschützer Teneriffa – Versuchstiere gelangen nicht mehr auf die Kanaren. Das einzige Transportmittel, ...
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.