Hohe Auszeichnung
Der aus der spanischen Stadt Manresa stammende Physiker Juan Ignacio Cirac wird in diesem Jahr mit dem Prinz-von-Asturien-Preis in der ...
Der aus der spanischen Stadt Manresa stammende Physiker Juan Ignacio Cirac wird in diesem Jahr mit dem Prinz-von-Asturien-Preis in der ...
Am 18. Mai wurde im Observatorium von Izaña auf Teneriffa eine Weltneuheit präsentiert. Die robotischen Zwillingsteleskope STELLA I und STELLA ...
Die Erforschung des Mars und die Vorbereitung einer bemannten Expedition zum Roten Planeten, die möglichst die weltweit Erste sein sollte, ...
Fünf Wissenschaftler aus Deutschland und Österreich veröffentlichten kürzlich einen ausführlichen Bericht in einer Fachzeitung für Mykologie über die Ergebnisse, zu ...
Vom 22. bis 26. Mai werden sich Vulkanologen aus aller Welt in Garachico ein Stelldichein geben. Zum internationalen Vulkanologenkongress „Garavolcán ...
Trotz des großen Skandals um den koreanischen Wissenschaftler Hwang Woo-suk, Spanien lässt sich nicht abschrecken und will als viertes europäisches ...
Ffffft, ffffft macht der große Wal und wälzt sich von einer Seite auf die andere. In seinem Auge bewegt sich ...
Eine Gruppe Astronomen des Astrophysikalischen Instituts der Kanaren (IAC) hat zusammen mit amerikanischen Kollegen einen neuen Plane-ten entdeckt, der sich ...
Sowohl Meteorologen als auch Politiker suchen händeringend nach Erklärungen für die möglichen Ursachen des Delta-Tropensturms, der die Kanarischen Inseln Ende ...
Gibt es noch Aussicht für den Humboldtblick in La Orotava? Dies muss man sich angesichts der jahrelangen Verschiebung der Wiedereröffnung ...
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.