Britische Studenten besuchten Bananera
Unterricht am „lebenden Modell“ gab es erneut für eine Gruppe von Studenten der Universität Manchester, die in den ersten Apriltagen ...
Unterricht am „lebenden Modell“ gab es erneut für eine Gruppe von Studenten der Universität Manchester, die in den ersten Apriltagen ...
„Lisa“ ist auf den Kanaren nicht mit dem weiblichen Vornamen zu verwechseln. Die Bezeichnung einer besonderen Echsenart, die wie eine ...
Die Überreste eines menschlichen Kiefers wurden zwar bereits im Juni vergangenen Jahres in der archäologischen Fundstelle Sima del Elefante in ...
Jardines del Atlántico – die Atlantischen Gärten, der beliebte Themenpark der Familie Reverón im Inselsüden im Gebiet von Valle San ...
In diesem Jahr jährt sich zum 250. Mal der Geburtstag von Agustín de Betancourt y Molina, einer der wohl wichtigsten ...
Die Rieseneidechsen von El Hierro, die sogenannten La-gartos de Salmor (Gallotia symonyi) sind der Wissenschaft seit 1975 bekannt, denn damals ...
Spanien hat bei der PISA-Studie 2006 wieder nur knapp „bestanden“. Vor allem in den Bereichen Naturwissenschaften und Mathematik seien die ...
Die Reise ist zu Ende. Anfang September beschloss Expeditionsleiter Dominique Görlitz 550 Meilen vor den Azoren, die Experimentalfahrt des Schilfbootes ...
Die Universität von La Laguna (ULL) gibt sich äußerst „überrascht“ was die Pläne La Orotavas betrifft, in ihrer Gemeinde eine ...
Wie La Orotavas Bürgermeister Isaac Valencia Mitte September der kanarischen Tageszeitung La Opinión gegenüber versicherte, ist die Eröffnung der seit ...
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.