Pure Empörung
Schwer verscherzt hat es sich Madrids Regierungschefin Esperanza Aguirre mit einem Großteil der intellektuellen Bevölkerung in der von ihr regierten ...
Schwer verscherzt hat es sich Madrids Regierungschefin Esperanza Aguirre mit einem Großteil der intellektuellen Bevölkerung in der von ihr regierten ...
Spanische Wissenschaftler haben das Rätsel um die Migrationsroute der Sturmvögel gelöst. Die Sturmtaucher, die über die Kanarischen Inseln nach Südafrika ziehen, ...
Mitarbeiter des Umweltamtes des Cabildos von La Gomera haben kürzlich die ersten sechs Rieseneidechsen in die Freiheit entlassen. Das Auswilderungsprojekt ...
Am 13. Juli vor zwei Jahren wurde Astronomiegeschichte geschrieben. Am Abend dieses Tages erlebte das Riesenteleskop Grantecan (GTC) auf der ...
Der Präsident des Cabildos von La Palma, José Luis Perestelo, hat ein Finanzierungsabkommen mit dem spanischen Wissenschaftsministerium unterzeichnet, das die ...
Francisco Sánchez, Leiter des Astrophysikalischen Instituts der Kanaren (Insituto de Astrofísica de Canarias IAC), ist sich der großen Konkurrenz im ...
Eine Gruppe von Studenten des Geografischen Instituts der Universität Hamburg besuchte kürzlich den Themenpark die Atlantischen Gärten im Inselsüden, um ...
In der letzten Juni-Woche fand auf Gran Canaria die inzwischen vierte Ausgabe des internationalen Kongresses „Campus de Excelencia“ statt, der ...
Die inzwischen vierte Ausgabe des Kongresses „Campus de Excelencia“ findet in diesem Jahr in Maspalomas und damit erstmalig auf Gran ...
Unter der Aufsicht des Cabildos als Hauptteilhaber fand Anfang Mai in Santa Cruz eine Tagung des Projektes „Wavenergy“ statt, das ...
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.