Mehr als 2.000 Besucher in der Sternwarte
Ansturm an den Tagen der offenen Tür offenbart großes Interesse der Bevölkerung Teneriffa – Am 14. und 15. Juni fanden ...
Ansturm an den Tagen der offenen Tür offenbart großes Interesse der Bevölkerung Teneriffa – Am 14. und 15. Juni fanden ...
Drei Jahre nach der Entdeckung der 19 Amphoren wurden erste Gutachten präsentiert Sevilla – Die neunzehn Amphoren aus der Römerzeit, ...
Ein Observatorium für Amateurastronomen, ein Planetarium und ein Startplatz für Gleitschirmflieger sollen diese Infrastruktur zu einem der bedeutendsten Besucherzentren der ...
Die Universität von La Laguna will Maßstäbe setzen Kanarische Inseln – Ab dem nächsten Studienjahr 2019/2020 bietet die Universität La ...
Am 14. und 15. Juni können Besucher mehr über die Himmelsbeobachtung vom Observatorio del Teide aus erfahren Teneriffa – Im ...
Die Baulizenz für den Ausweichstandort La Palma kann nun beantragt werden La Palma – Das Ayuntamiento von Puntagorda, in dessen ...
Das NRT wird viermal schneller auf Himmelsereignisse reagieren können, als herkömmliche Teleskope La Palma – Das Observatorium Roque de Los ...
Das kanarische Parlament schafft die Mehrwertsteuer für Hybrid- oder Elektrofahrzeuge ab Kanarische Inseln – Am 27. März hat das kanarische ...
Neue Website gewährt Einblick in die nächtlichen Beobachtungen des Großteleskops GRANTECAN La Palma – Als das Gran Telescopio de Canarias, ...
Trotz des Beschlusses der Organisatoren, auf Hawaii zu bauen, schaffen die Behörden die Voraussetzungen für einen sofortigen Baubeginn La Palma ...
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.