Bauern beklagen Wassermangel
Die kanarische Landwirtschaft fordert „hohe Investitionen“ in die Wasserversorgung Kanarische Inseln – Am Klimawandel zweifelt auf den Kanaren kein Landwirt ...
Die kanarische Landwirtschaft fordert „hohe Investitionen“ in die Wasserversorgung Kanarische Inseln – Am Klimawandel zweifelt auf den Kanaren kein Landwirt ...
Am ersten Novemberwochenende fielen nach lange anhaltender Trockenheit die ersten leichten Niederschläge dieses Herbstes Kanarische Inseln – Die ersten wenn ...
Die Versicherungsgesellschaften kommen wegen mangelnder Deckung nur für einen Teil auf Madrid – Die Getreideernte ist beendet, die Weinlese geht ...
Der Wasserstand der Staubecken auf Gran Canaria ist auf 12% gefallen. La Palma leidet seit drei Jahren unter Regenmangel. Gran ...
Madrid – Schlechte Nachrichten überbrachte die Ministerin für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt, Isabel García Tejerina, als sie im spanischen Senat ...
Wetteramt bestätigt Anstieg der Luft- und Wassertemperatur Kanarische Inseln – Die Kanarischen Inseln haben den wärmsten Sommer der letzten dreißig ...
Wegen der Sommerhitze hat die Lese je nach Lage zwei bis drei Wochen früher begonnen als üblich Kanarische Inseln – ...
Im Herbst sollen neue Wetterstationen installiert werden Teneriffa – In den vergangenen dreißig Jahren hat sich eine Erwärmung im Teide ...
Die Erwärmung der Meeresoberfläche und die Wetterlage mit Calima gelten als Auslöser Teneriffa – „Microalgas“ ist wohl das Wort des ...
Kanarische Inseln – Die kanarische Regierung warnt erneut vor extremen Temperaturen. Die Hitzewarnung gilt für alle Inseln; gebietsweise wird mit ...
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.