» Federkopf auf Abwegen «
Zwischen der Caldera oberhalb von Aguamansa (La Orotava) und der Área Recreativa de Chanajiga bei Palo Blanco (Los Realejos) kann ...
Zwischen der Caldera oberhalb von Aguamansa (La Orotava) und der Área Recreativa de Chanajiga bei Palo Blanco (Los Realejos) kann ...
Cabildo investiert in Wege und Straßen von Anaga Teneriffa – Das Cabildo wird bis zum Jahresende knapp 1,2 Millionen Euro ...
Pasacola. Der Ort liegt hoch über Igueste de Candelaria. Von hier aus hat man einen guten Blick über die Küste ...
Zweimal die Nummer 1: Spaniens höchster Berg, der Pico del Teide, ist Wahrzeichen und Namensgeber von Spaniens meistbesuchtem Nationalpark. Tagtäglich ...
Ein Teil ist nach dem Waldbrand noch gesperrt La Palma – Die Inselressorts für Tourismus und Umwelt bemühen sich gemeinsam ...
Während auf Teneriffa ursprünglich nur das Wasser der ehemals zahlreichen Bäche und Flüsschen abgeleitet und genutzt wurde, begann man Anfang ...
Am Mirador de La Jardinera an der Haarnadelkurve oberhalb von Las Mercedes fahren nur die Anwohner vorbei. Touristen und Ausflügler ...
Pilgern kommt immer mehr in Mode. Alle Welt pilgert heutzutage. Aus dem oftmals mühsamen Wandern und Beten mittelalterlicher Gläubiger zur ...
Diesen Vulkan übersieht man leicht. Unauffällig fügt er sich in das Bild seiner Umgebung ein. So unauffällig, dass man über ...
Die Kanarischen Inseln erzeugen und exportieren Früchte. Vor allem für den europäischen Markt, aber natürlich auch für den Eigenbedarf. Bananen, ...
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.