Waldbrand und Wetterrisiken in Echtzeit
Gran Canaria modernisiert durch das Projekt „Alertagran“ das Frühwarnsystem und die Einsatzzentrale Cecopin Gran Canaria – Die Inselregierung von Gran ...
Gran Canaria modernisiert durch das Projekt „Alertagran“ das Frühwarnsystem und die Einsatzzentrale Cecopin Gran Canaria – Die Inselregierung von Gran ...
Im September 2017 waren 2.800 Hektar abgebrannt Gran Canaria – Mitte Februar besichtigten Regionalpräsident Fernando Clavijo, mehrere Mitglieder seines Kabinetts ...
Einem 40-jährigen Galicier werden 207 Brandstiftungen zugeschrieben Pontevedra – In Galicien wird seit Jahren gegen einen Serienbrandstifter ermittelt, der mehrere ...
Bürokratische Hürden verzögern die Inbetriebnahme der neuen Stationen der Berufsfeuerwehr im Inselsüden Teneriffa – Die Inselregierung wird 2.104.080 Euro in ...
Teneriffa – Antonio García Marichal, Inselrat für Neue Technologien und Zukunftsstrategien, hat die Installation eines Sensoren-Netzwerkes im geschützten Waldgebiet rund ...
Eine 74-Jährige aus Mos wollte Gestrüpp abbrennen, ein Mann aus Vigo löste beim Grillen einen der Waldbrände aus Pontevedra – ...
Über 200 Brandherde überforderten die Einsatzkräfte. Regionalpräsident Feijóo spricht von Terrorismus. Madrid – Verheerende Waldbrände haben Mitte Oktober weite Landstriche ...
Aufgrund der anhaltend hohen Temperaturen besteht die Waldbrandgefahr weiter Kanarische Inseln – Die kanarische Regierung hat beschlossen, die diesjährige Waldbrandkampagne, ...
Der schwere Waldbrand auf Gran Canaria vernichtete 2.800 Hektar. Eine Frau kam ums Leben. Gran Canaria – Am 23. September ...
Eine Person kam ums Leben. 2.800 Hektar wurden verbrannt Gran Canaria – Gran Canaria kann endlich aufatmen, denn Samstagmittag wurde ...
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.