Weltnaturerbe in Top-Zustand
Nationalpark besteht IUCN-Prüfung Teneriffa – Der Teide ist eines der 47 Weltnaturerbe-Gebiete weltweit, die am besten erhalten sind. Zu diesem ...
Nationalpark besteht IUCN-Prüfung Teneriffa – Der Teide ist eines der 47 Weltnaturerbe-Gebiete weltweit, die am besten erhalten sind. Zu diesem ...
Schnee in der Sonne „Nivaria“, die Verschneite, nannten vor 2000 Jahren die Römer die größte und höchs-te der Insulae Fortunatae, ...
Die Straße über La Esperanza ist dieses Wochenende bergauf gesperrt Teneriffa – Da vermutet wird, dass die verschneite Landschaft des ...
Am Tiro del Guanche Drei lange Jahre schon hatte auf Teneriffa die Erde immer wieder gebebt, als sich schließlich am ...
Teneriffa – Nachdem es verschiedentlich Beschwerden über Autorennen und sogenannte „botellones“ (Treffen junger Menschen zum Feiern mit Alkoholkonsum) im Nationalpark ...
Nach dem Abriss des ehemaligen „Refugio de Montañeros“ am Fuße des Teide wurden Setzlinge heimischer Arten gepflanzt Teneriffa – Die ...
Die alte Schutzhütte des Bergwandervereins war schon lange ungenutzt Teneriffa – Im Zuge der geplanten „Landschaftsrestaurierung“ im Teide-Nationalpark wurde Anfang ...
Die Kapazität der Parkplätze ist bis auf Weiteres auf 20% beschränkt Teneriffa – An den letzten Wochenenden gab es im ...
Die Blüte der Tajinaste verändert die Landschaft der Cañadas Teneriffa – Seit Ende Mai stehen im Teide-Nationalpark die ersten Tajinaste ...
Duftzeit Phase 2. Die Beschränkungen der Quarantäne wurden weiter gelockert. Nach wochenlanger, eigentlich monatelanger auferlegter Enthaltsamkeit sind wir nicht die ...
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.