4G-Kameras und eine App zur Überwachung der Strandkapazität
Telefónica hat ein System zur automatischen Erfassung der Auslastung entwickelt Madrid/Kanarische Inseln – Solange es noch Kapazitätsbeschränkungen für den öffentlichen ...
Telefónica hat ein System zur automatischen Erfassung der Auslastung entwickelt Madrid/Kanarische Inseln – Solange es noch Kapazitätsbeschränkungen für den öffentlichen ...
Der Strand El Socorro wurde in verschieden große Parzellen aufgeteilt, um den Sicherheitsabstand zu garantieren Teneriffa – Anfang Juni ist ...
Im Vergleich zu 2019 gewinnen die Inseln sieben Flaggen dazu Kanarische Inseln – Die Europäische Stiftung für Umwelterziehung FEEE hat ...
Teneriffa – Die Gemeinde Arona hat am 8. Juni die Strände El Callao, Los Tarajales, El Camisón, Los Enojados und ...
Mit dem Eintritt aller Inseln in die Phase 2 der Lockerungsmaßnahmen wurden die Strände wieder für Badegäste geöffnet Kanarische Inseln ...
Für La Gomera, El Hierro und La Graciosa gelten bereits seit dem 18. Mai die Lockerungen von Phase 2 Kanarische ...
Abkommen zur Umsetzung der ersten Phase unterzeichnet Teneriffa – Mehr als 30 Jahre haben sich die Einwohner von Valleseco, einem ...
Teneriffa – Bereits im März 2018 hatte das Konsortium zur touristischen Wiederbelebung von Puerto de la Cruz die Erneuerung der ...
Zwei SOS-Säulen mit OneUP-Rettungsringen wurden am Strand Las Canteras angebracht Gran Canaria – Das zuständige Amt der Stadt Las Palmas ...
Teneriffa – Der Gemeinderat La Lagunas hat den „Camino del Lobo“, den Weg, der vom ehemaligen Hotel Neptuno in Bajamar ...
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.