Vernachlässigte Sozialprogramme
Nicht immer liegt es an fehlenden Mitteln vonseiten der Regierung, wenn wichtige soziale Leistungen nicht erbracht werden können. Oft sind ...
Nicht immer liegt es an fehlenden Mitteln vonseiten der Regierung, wenn wichtige soziale Leistungen nicht erbracht werden können. Oft sind ...
Der neue kanarische Wohnungsplan 2019-2022 sieht Beihilfen und den Bau von Sozialwohnungen vor Kanarische Inseln – Der neue kanarische Wohnungsplan ...
Santa Cruz geht mit dem Projekt „Housing First“ neue Wege Teneriffa – Das Projekt „Housing First“, das Obdachlosen den Weg ...
Täglich sterben mehr als 100 Pflegebedürftige, ohne jemals Pflegegeld erhalten zu haben Besonders schlecht ist die Situation in Katalonien und ...
Für mehr Gerechtigkeit und soziale Leistungen Madrid – Am 22. Februar belagerten über 5.000 Rentner das Abgeordnetenhaus und durchbrachen aus ...
Auf den Kanaren beträgt die Durchschnittsrente 856,90 Euro Madrid – In den letzten Jahren wurden die Altersrenten nur um 0,25% ...
Regionalregierung und Cabildos starten Plan zur Einrichtung neuer Pflegeeinrichtungen Kanarische Inseln – Der zweite Plan für die Schaffung von Pflegeplätzen ...
Der spanische Etat für Soziales beträgt 24,7% des Bruttoinlandsproduktes Madrid – Nach den neuesten Daten des europäischen Statistikinstituts Eurostat sind ...
Ende August, nach einer Wartezeit von bis zu elf Jahren, nahmen 36 der 56 von der Baufälligkeit eines Sozialbaus betroffenen ...
Zwischen Zentral- und Kanarenregierung herrscht Uneinigkeit über Ursachen und Lösungsmöglichkeiten der Pflegemisere Teneriffa – Nachdem der kanarische Volksanwalt in seinem ...
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.