Erster Teil der Rentenreform verabschiedet
Die Gewerkschaften fordern, den „Baby-Boomern“ nicht die gesamte Last der Reform aufzubürden Madrid – Die spanische Regierung hat im Ministerrat ...
Die Gewerkschaften fordern, den „Baby-Boomern“ nicht die gesamte Last der Reform aufzubürden Madrid – Die spanische Regierung hat im Ministerrat ...
Berechnungszeitraum für die Rentenhöhe soll von 25 auf 35 Jahre erhöht werden Madrid – Nach einem bislang nur intern zirkulierenden ...
Eine breite Mehrheit der Abgeordneten stimmten für entsprechende Empfehlungen des Toledo-Paktes Madrid – Nach fünf Jahren zäher Verhandlungen haben am ...
Die politisch Verantwortlichen sollten das System reformieren Madrid – Die Spanische Nationalbank hat sich mit dem Problem der zunehmenden Alterung ...
Telefónica und Gewerkschaften unterschrieben ein Abkommen, das u.a. auch Gehaltserhöhungen von 1,5% jährlich bis 2021 beinhaltet Madrid - Der Telekommunikationsgigant ...
Die gesetzliche Kopplung der Renten an den Teuerungsindex IPC ist wegen der politischen Instabilität nicht erfolgt Madrid – Die amtierende ...
Madrid – Im August erreichten die Ausgaben der Sozialversicherung für Rentenzahlungen einen neuen historischen Höchststand von knapp 9,682 Milliarden Euro ...
Innerhalb des ersten Halbjahres sind die Schulden um 40% angestiegen Madrid – Trotz des Wirtschaftswachstums und der Senkung der Arbeitslosenzahlen ...
Spanien weist unter den OECD-Mitgliedsstaaten die zweithöchste Lebenserwartung auf Madrid – Spanien ist innerhalb der EU das Land mit der ...
Die Bevölkerung altert Madrid – In nur einem Jahrzehnt sind die Geburten um 30% zurückgegangen. Die Fertilitätsrate, also die durchschnittliche ...
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.