Bürgermeisterin will „Pateras“ loswerden
Fuerteventura – Esther Hernández, Bürgermeisterin von Tuineje, hat die spanische Regierung aufgefordert, für den Abtransport der „Pateras“ zu sorgen, die ...
Fuerteventura – Esther Hernández, Bürgermeisterin von Tuineje, hat die spanische Regierung aufgefordert, für den Abtransport der „Pateras“ zu sorgen, die ...
„Reisewarnung“ Iván Espinosa de los Monteros, Fraktionssprecher der rechtspopulistischen Partei VOX im spanischen Parlament, hat die Menschen, die illegal nach ...
Quarantänevorschriften erschweren die Unterbringung der Neuankömmlinge • Immer mehr Frauen und Kinder reisen in den Pateras Kanarische Inseln – Am ...
Die Unterbringung weiterer Migranten stellt wegen der einzuhaltenden vierzehntägigen Quarantäne ein Problem dar Kanarische Inseln – Die Unterbringung der Migranten ...
87 Migranten kamen am Wochenende in Quarantäne Kanarische Inseln – Die seit dem 15. Mai gültige Regelung, die eine zweiwöchige ...
Gran Canaria – Arcadio Díaz Tejera, der Richter, der für die Beaufsichtigung des Migrantenzentrums CIE Barranco Seco in Las Palmas ...
Kanarische Inseln – In den Tagen seit Ausbruch der Corona-Krise hört man wenig über die Migranten aus Afrika, die in ...
Die meisten Antragsteller kommen aus Venezuela und Kolumbien Madrid – Das Drama der Flüchtlinge, die in kleinen Booten über das ...
Es sollen wieder Migranten im Ausländerzentrum untergebracht werden Fuerteventura – Etwa achtzig Personen haben auf Fuerteventura gegen die Wiedereröffnung des ...
Grande-Marlaska traf Vertreter der Kanarenregierung, NGOs und Guardia Civil Gran Canaria – Der spanische Innenminister Fernando Grande-Marlaska hat Mitte Februar ...
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.