Mondfinsternis live
Am 16. Mai tritt der Mond in den Kernschatten der Erde ein Kanarische Inseln – Drei Jahre nach der letzten ...
Am 16. Mai tritt der Mond in den Kernschatten der Erde ein Kanarische Inseln – Drei Jahre nach der letzten ...
Teneriffa – Das Astrophysikalische Institut der Kanaren, Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC), hat dem regionalen Umweltminister José Antonio Valbuena ...
Teneriffa – Die Kanarischen Inseln haben viel mehr zu bieten als Sonne und Strand. Beispielsweise zwei internationale Sternwarten, die auf ...
Das Astronomie- und Wissenschaftsfestival soll 2022 mit mehr als Tausend Teilnehmern in Fuencaliente stattfinden La Palma – Die Bemühungen, die ...
Einblick in die wunderbare Welt der Astronomie und der Forscher des IAC am Roque de los Muchachos La Palma – ...
Kanarische Inseln – Die vom Astrophysikalischen Institut der Kanaren (IAC) für den Einsatz im Weltraum entwickelte Infrarotkamera DRAGO (Demonstrator for ...
Am 24. Januar hob die SpaceX-Rakete Falcon 9 mit dem Satelliten ION und der auf den Kanaren entwickelten Infrarot-Kamera erfolgreich ...
Zu den ersten Namen, die in der Avenida Marítima verewigt wurden, gehört der von Stephen Hawking La Palma – Am ...
Das Sinfonieorchester von Teneriffa spielte im Observatorium La Palma, im Gran Telescopio de Canarias, Beethovens „Eroica“ und zeichnete das Konzert ...
Eine Untersuchung wegen Plünderungen der archäologischen Fundstätte Aratis förderte die astronomische Anlage zutage Zaragoza – Die archäologische Fundstätte der keltiberischen ...
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.