Gesundheitswesen „missachtet“ den Patienten
Auf Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs können sich Patienten in ein anderes Land begeben, um Zugang zur besten Gesundheitsvorsorge zu erhalten. ...
Auf Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs können sich Patienten in ein anderes Land begeben, um Zugang zur besten Gesundheitsvorsorge zu erhalten. ...
Seit dem 1. Juli dürfen auch in Spanien nur noch echte ökologische Produkte die verkaufsfördernde Bezeichnung „Bio“ auf dem Etikett ...
Trotz aller Bemühungen ist es der spanischen Regierung noch nicht gelungen, die langen Wartezeiten für Operationen und andere medizinische Behandlungen ...
Das öffentliche Krankenhaus für die Bevölkerung im Norden Teneriffas, das in Buen Paso bei Icod de los Vinos gebaut wird, ...
Trotz der weiten Entfernung vom spanischen Festland und der Tatsache, dass die kanarische Region Spanienweit an dritter Stelle liegt was ...
Spanien ist innerhalb der Europäischen Union das Land mit den niedrigsten Investitionen im Bereich des Gesundheitswesens. Dies stellte der Vorsitzende ...
Die Gemeindeverwaltungen, das Rote Kreuz und die Caritas nehmen in diesem Jahr zum dritten Mal am Nationalplan gegen die Folgen ...
Im Madrider La Paz-Krankenhaus ist ein kleines Wunder gelungen: Einem gerade einmal eineinhalb Jahre alten Mädchen wurden „erfolgreich“ sechs Organe ...
Im einstigen „Raucherparadies“ Spanien ist seit Januar 2006 nun Tabakqualm in öffentlichen Gebäuden und an den Arbeitsstätten untersagt. Bars und ...
Der spanische Abgeordnetenkongress hat am 11. Mai dem Gesetzentwurf zum Klonen von Embryonen zu therapeutischen Zwecken endgültig grünes Licht erteilt.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.