Stern für US-amerikanischen Nobelpreisträger
Samuel Ting nahm die Auszeichnung persönlich auf La Palma entgegen La Palma – Der US-amerikanische Physiker mit chinesischen Wurzeln, Samuel ...
Samuel Ting nahm die Auszeichnung persönlich auf La Palma entgegen La Palma – Der US-amerikanische Physiker mit chinesischen Wurzeln, Samuel ...
Das Ozeanographische Institut kämpft gegen Kürzungen und Bürokratie Teneriffa – Als im September 2011 das 15 Millionen Euro teure neue ...
GMV prüft neue Entwicklung der Weltraumrobotik im Teide Nationalpark Teneriffa – Die Vulkanlandschaft am Fuße des Teide ist erneut für ...
Das Kieler Zentrum für Ozeanforschung führt auf Gran Canaria ein Experiment zur Erschaffung neuer Fischgründe durch Gran Canaria – Das ...
Im Museo Elder kann das Modell des Europäischen Sonnenteleskops EST besichtigt werden Gran Canaria – Ein Modell im Maßstab 1:50 ...
Spaniens erster humanoider Roboter wird in einem Wissenschaftsmuseum in Las Palmas „arbeiten“ Gran Canaria – Dieser Tage wurde der Roboter ...
IAC entdeckt eine der hellsten Galaxien La Palma – Dank der vergrößerten Aufnahme einer Gravitationslinse und dem Großteleskop Gran Telescopio ...
GOTO forscht auf dem Gebiet der Gravitationswellen-Astrophysik La Palma – Die Sternwarte auf dem Roque de los Muchachos ist um ...
Die Arbeit am ersten Cherenkov-Teleskop kann endlich fortgesetzt werden La Palma – Die Verzögerung beim Bau des ersten von neunzehn ...
„Was will unser Gehirn essen?“ Teneriffa – Bei dem Wissenschaftsfestival „Pint of Science“ klärte Rosa Arévalo, Neurologin und Professorin für ...
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.