Astronaut Pedro Duque weiht das erste Tscherenkow-Teleskop ein
Teile eines weltweiten Gammastrahlen-Teleskopsystems entstehen auf La Palma La Palma – Im Observatorium auf dem Roque de Los Muchachos findet ...
Teile eines weltweiten Gammastrahlen-Teleskopsystems entstehen auf La Palma La Palma – Im Observatorium auf dem Roque de Los Muchachos findet ...
Bis Anfang November sind die Orioniden zu sehen Kanarische Inseln – Die Kanarischen Inseln, insbesondere Teneriffa und La Palma mit ...
Der neue Minister für Wissenschaft im Kabinett Sánchez nahm an der Jahresversammlung des Astrophysikalischen Instituts teil Teneriffa – Pedro Duque, ...
Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa und seine Lebensgefährtin Isabel Preysler besuchten das Observatorio auf dem Roque de los Muchachos La Palma ...
Mehrere Teleskope des Observatoriums auf dem Roque de Los Muchachos und dem Teide waren an den Messungen beteiligt Kanarische Inseln/Barcelona ...
La Palma – Mit finanzieller Unterstützung durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) finden im Mai kostenlose Besuchstage im ...
Die Entscheidung, wo das 30-Meter-Spiegelteleskop gebaut werden soll, wurde verschoben Kanarische Inseln – Der Physik-Nobelpreisträger von 1976, Samuel Ting, hofft, ...
Der kanarische Astronom Jesús Falcón wirkt an der Klassifizierung von Galaxien anhand der Sternenbewegung mit Kanarische Inseln – Ein internationales ...
Wegen geringer Luft- und Lichtverschmutzung besonders gut zur Sternenbeobachtung geeignet Madrid/Gran Canaria – Im Rahmen der Tourismusmesse Fitur nahm Gran ...
Am 2. Januar vom Teide aus zu erleben Teneriffa – Das Unternehmen Teleférico del Teide, das über die Website volcanoteide.com ...
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.