Malpaís – schlechtes Land nannten die spanischen Eroberer Landschaften, in denen sie nichts anbauen konnten. Für sie war es wertlos....
Read moreDetailsDie Kanarischen Inseln liegen auf der Höhe der Sahara vor der afrikanischen Küste. Auf Lanzarote und Fuerteventura, den beiden ältesten...
Read moreDetailsEl Palmar ist Ausgangspunkt oder Ziel von Wanderungen im Teno-Gebirge. Einige alte Wege kamen hier zusammen: Von Masca und Los...
Read moreDetailsVerglichen mit Europa und dem angrenzenden afrikanischen Kontinent sind die Kanarischen Inseln etwas Besonderes. Für Canarios gilt das sicherlich umgekehrt...
Read moreDetailsLangsam spricht es sich herum. Die Kanarischen Inseln und vor allem Teneriffa gelten als das Galapagos der Botanik. Dies liegt...
Read moreDetailsLebensräume. Orte mit Lebewesen. Orte, an denen Leben stattfindet. Hier und jetzt. Vielfalt, die sich entfaltet und zugleich – auf...
Read moreDetailsNein! Wir leben in keiner Bananenrepublik! Hier ist manches anders, ungewohnt für deutsche Neu-Canarios, aber keine Bananenrepublik. Eine Bananeninsel ist...
Read moreDetailsGeschichten. Geschichte. Alles hat Geschichte. Manchmal gibt es Geschichten darüber. Oder Legenden. Auf Teneriffa mag man Legenden. Sie sind manchmal...
Read moreDetailsWege verbinden. Über Grenzen, über Berge. Stadt und Land. Vor allem in Zeiten, in denen man hier überwiegend zu Fuß...
Read moreDetailsDie Kanarischen Inseln sind steil, jedenfalls die meisten. Nur Lanzarote und Fuerteventura besitzen größere, wenn auch weitgehend unfruchtbare Ebenen. Fruchtbare...
Read moreDetails© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.