und läuft und läuft … Sage niemand, es komme in der Sprache nicht auf Genauigkeit an! Neptun hatte sein „Reich...
Read moreDetailsVergara I Wer heute auf Teneriffa wandert, kann in zahlreichen Schluchten, die hier „Barranco“ heißen, die Spuren ehemals fließenden Wassers...
Read moreDetailsNummer 2 Der Nationalpark Cañadas del Teide ist der am meisten besuchte Nationalpark Europas. Seine ungewöhnliche Landschaft mit dem dritthöchsten...
Read moreDetailsAm Leuchtturm vorbei und weiter Die Isla Baja ist uraltes Siedlungsgebiet. Mehrere Fundstellen mit Resten aus der Guanchenzeit bezeugen dies....
Read moreDetailsTraumlage Unverbaubarer Blick zum Horizont, verlockende Badebuchten nebenan und kaum Nachbarn – wer möchte das nicht? Bei mehr als 300...
Read moreDetailsCosta de Acentejo Acentejo nannten die Guanchen, die Ureinwohner Teneriffas, einen Landstreifen entlang der Nordküste. Er umfasst die Gemeindegebiete von...
Read moreDetailsWinterwanderland In Teneriffas Hochgebirge ist der Schnee fast überall geschmolzen. Nur aus der Nordflanke des Pico del Teide blinken noch...
Read moreDetailsWenn der Boden knirscht Gestern ist der Ätna wieder ausgebrochen. Er sei mit rund 3.300 m Höhe Europas höchs-ter Vulkan,...
Read moreDetailsRundwege mit Museum Auf den Kanaren ist vieles „Patrimonio“, auch auf Teneriffa. Der Teide-Nationalpark und die Altstadt La Lagunas sind...
Read moreDetailsKein Königsweg Welches ist der typischste kanarische Baum? … Der Drachenbaum? … oder? Zugegeben, die Frage ist nicht ganz fair;...
Read moreDetails© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.