Zum Jahresende ist es üblich, Bilanz zu ziehen. Und so haben auch wir uns einen Überblick über den Erfolg unserer...
Read moreDetailsEine regional erscheinende Zeitung hat sich kürzlich mit den enormen Schwierigkeiten beschäftigt, die von betroffenen Bürgern zu überwinden sind, um...
Read moreDetailsMiramé TV, der regionale private Fernsehsender der Kanaren, hat eine Kampagne vorgestellt, die unter dem Titel #compartir CANARIAS in den...
Read moreDetailsWochenblatt-Leser helfen Die Armut auf den Kanaren hat Namen und Gesichter. Wie beispielsweise Guacimara. Sie ist 34 Jahre alt, hat...
Read moreDetailsErstmals seit 2011 sind Frauen von Verarmung und sozialem Abstieg weitaus stärker bedroht als Männer. Der Jahresbericht des „Europäischen Netzes...
Read moreDetailsNicht immer liegt es an fehlenden Mitteln vonseiten der Regierung, wenn wichtige soziale Leistungen nicht erbracht werden können. Oft sind...
Read moreDetailsSpanien kann keinerlei Verbesserungen verzeichnen, was die „Ziele der Nachhaltigen Entwicklung“ (ODS – Objectivos de Desarollo Sostenible –) betrifft, die...
Read moreDetailsWochenblatt-Leser helfen Nach den letzten Daten des Spanischen Statistik-Instituts INE, leben 830.000 Personen über 80 Jahre allein in einem Einpersonenhaushalt....
Read moreDetailsFast alle im Parlament der Kanaren vertretenen Parteien haben das Verfahren, welches die Regierung für die Beantragung einer Mietbeihilfe vorgegeben...
Read moreDetailsEnde 2009, als die Wirtschaftskrise ihre ersten schrecklichen Folgen für die kanarische Bevölkerung zeigte, riefen wir unsere Aktion „Aus Geben...
Read moreDetails© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.