Wochenblatt-Leser helfen Von den 182 kleinen und größeren Hilfsorganisationen und sozialen Projekten, die auf den Inseln im Dienste der Menschen...
Read moreDetailsSpanien gibt dreimal weniger für die Bekämpfung des sozialen Abstiegs aus, als der Durchschnitt aller EU-Staaten. Vom Brutto-Inlandsprodukt werden lediglich...
Read moreDetails„Die Regierung der Kanaren und die politischen Gruppen, welche ihr parlamentarische Unterstützung gewähren – CC und PP – sind ihrer...
Read moreDetailsRüge wegen des großen Verarmungsrisikos Spaniens Wirtschaft wächst 2019 im sechsten Jahr in Folge und zwar in einem Rhythmus, der...
Read moreDetailsAuf den Kanarischen Inseln leben 190.000 Personen allein. Mehr als 60.000 davon sind ältere Menschen, meist Rentner und rund 40.000...
Read moreDetails„Armut ist erblich: Eine Familie mit geringem Einkommen benötigt vier Generationen, um zum Mittelstand aufzurücken.“ Armut ist erblich. Das ist...
Read moreDetailsMehr als 130.000 Kinder, die in Spanien dem Armutsrisiko ausgesetzt sind, werden von Stiftungen und Hilfsorganisationen unterstützt. Die wichtigsten Einrichtungen,...
Read moreDetailsUnter diesem Titel wird gegenwärtig im Inselnorden eine Aktion ins Leben gerufen, die wir für unterstützenswert halten und unseren Lesern...
Read moreDetailsIm Sommer des vergangenen Jahres haben wir an dieser Stelle schon einmal über den sozialen Speisesaal „La Buena Estrella“ in...
Read moreDetailsIn der zurückliegenden Weihnachtszeit konnten wir uns über eine wahre Flut von Spenden freuen. 4.460 Euro sind in größeren und...
Read moreDetails© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.