Das Interesse an mobilen Computern ist ungebrochen. Zwar haben die meisten Menschen heutzutage permanent einen Mini-Computer in Form eines Smartphones...
Read moreDetailsDie einzigartigen Naturschönheiten der Kanarischen Inseln zu schützen, darum haben sich die Politiker auch schon vor dreißig Jahren bemüht, als...
Read moreDetails87.000 Familien mit rund 270.000 Mitgliedern leben in Spanien in Wohnungen, die sie illegal besetzt haben. Das ist das Ergebnis...
Read moreDetailsMalpaís – schlechtes Land nannten die spanischen Eroberer Landschaften, in denen sie nichts anbauen konnten. Für sie war es wertlos....
Read moreDetailsMit der neuen Wochenblatt-Webseite haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Lesern zu den Themen aus der Zeitung und zu...
Read moreDetailsWochenblatt-Leser, die in den späten Achtzigerjahren Urlaub auf Teneriffa gemacht haben, werden sich bestimmt an die Fotografen erinnern, die mit...
Read moreDetailsIn zehn Jahren hat sich ihre Zahl verdreifacht Gute Nachrichten für nicht staatliche Hilfsorganisationen, auch NGOs genannt. In den letzten...
Read moreDetailsDie Kanarischen Inseln liegen auf der Höhe der Sahara vor der afrikanischen Küste. Auf Lanzarote und Fuerteventura, den beiden ältesten...
Read moreDetailsMicrosoft ist der größte Softwarekonzern aller Zeiten und durch Windows weltbekannt. Trotzdem gibt es seit Monaten auch in der Hardware-Branche...
Read moreDetailsSpielkasinos finden bei den Urlaubsgästen kaum noch Interesse. Das Cabildo – die Inselverwaltung von Teneriffa -, Betreiber der drei Kasinos,...
Read moreDetails© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.