Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren Vor dreißig Jahren, und nur vier Jahre, bevor er bei einem Verkehrsunfall starb, befand...
Read moreDetailsUnabhängigkeitsbestrebungen sind kein neues Phänomen. Es gab sie schon vor mehr 50 Jahren im Baskenland, in Katalonien, aber auch hier...
Read moreDetailsSelten ist eine Forderung der kanarischen Regionalregierung an die Madrider Ministerien so hartnäckig verfolgt worden wie die nach einem Flughafen...
Read moreDetailsDie wichtigste Nachricht vor 30 Jahren Schon vor dreißig Jahren haben wir die Gelegenheit genutzt, um die Leser in den...
Read moreDetailsHatten wir in unserer ersten Märzausgabe 1988 noch über ein schweres Unwetter mit starken Regenfällen und Schneefällen in den Bergen...
Read moreDetailsDass der Klimawandel weltweit seine schrecklichen Auswirkungen mit Dürreperioden, Feuersbrünsten, Überflutungen, Kälteeinbrüchen etc. zeigt, ist wohl absolut nicht mehr anzuzweifeln....
Read moreDetailsDie wichtigste Nachricht vor 30 Jahren Während die baskische Terrororganisation ETA heutzutage als aufgelöst gilt und viele Terroristen in den...
Read moreDetailsEs gab Zeiten, da war der Karneval von Puerto de la Cruz eine echte Konkurrenz für die tollen Tage in...
Read moreDetailsWer sich heutzutage über die Unzuverlässigkeit und Unpünktlichkeit der spanischen Post ärgert, den wird es vielleicht ein wenig trösten, dass...
Read moreDetailsDie wichtigste Nachricht vor 30 Jahren Streiks sind ein probates Mittel, um Lohnerhöhungen und Tarifverbesserungen durchzusetzen. Und wenn die Streiks...
Read moreDetails© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.