In Ihrer Ausgabe vom 17. Juni haben Sie einen langen Artikel über die Ausbreitung des Federborstengrases auf Fuerteventura geschrieben. Sie...
Read moreDetailsBei meinen vielen Wanderungen auf Teneriffa erkenne ich an trockenen Flussbetten, dass hier einmal sehr viel Wasser (und Geröll) den...
Read moreDetailsAls bisher von der Insel La Palma begeisterter Individual-Tourist werde ich es mir zukünftig gründlich überlegen, wie lange und ob...
Read moreDetailsZu Artikel „Meerjungfrau aus Holz begeistert in Puerto de la Cruz“ in Ausgabe 232 vom 3. Juni 2015 Es wäre...
Read moreDetailsDie gesamte kanarische Region betont den Artenreichtum in allen Gewässern und ganz besonders zwischen La Gomera und Teneriffa.
Read moreDetails30% Arbeitslose und Griechische Verhältnisse auf Teneriffa? Wir wollen gerne unseren Beitrag zur Eindämmung der Arbeitslosigkeit leisten.
Read moreDetailsWer die Politik der letzten 4 Jahre in Spanien verfolgt hat, kommt nicht umhin daran zu zweifeln, ob die Regierung...
Read moreDetailsAls deutscher Staatsbürger mit mehrmonatigem Wohnsitz auf Teneriffa unterstütze ich privat seit ca. 20 Jahren Tierheime und Sterilisationsaktionen für Hunde...
Read moreDetailsZum Leserbrief „Residentenrabatt“ mit Anmerkungen in Wochenblatt-Ausgabe 230 vom 6. Mai 2015:Die Beiträge bedürfen einer Klarstellung. Der Einsender meint irrig,...
Read moreDetailsFür eines von beiden muss sich nun endgültig die auf dem touristischen Abstellgleis befindliche Gemeinde Puerto de la Cruz entscheiden...
Read moreDetails© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.