Die Zitterpartie um die weitere Finanzierung des Großteleskops Gran Telescopio de Canarias (GTC) auf La Palmas Sternwarte Roque de los...
Read moreDetailsVor drei Jahren, am 7. Juli 2011, wurde der neue Terminal von La Palmas Flughafen feierlich eröffnet. Politiker, Bevölkerung, alle...
Read moreDetailsBeim dritten Waldbrand in wenig mehr als einem Monat sind drei Hektar Kiefernbestand in Mitleidenschaft gezogen worden. Das Feuer brach...
Read moreDetailsSchon bevor der Sommer und damit die Waldbrandsaison richtig begonnen hat, waren auf La Palma mehrere gefährliche Feuer zu verzeichnen.
Read moreDetailsIn Zeiten knapper Kassen, sinkender Löhne und des Anwachsens von prekärer Beschäftigung, Arbeitslosigkeit und Firmenpleiten steigen ebenso paradoxer- wie üblicherweise...
Read moreDetailsDer Berglauf Transvulcania auf La Palma wird offenbar immer beliebter.
Read moreDetailsAENA, die spanische Flughafenverwaltung und Flugaufsicht, bietet für den Flughafen La Palma eine Parkhaus-„Flatrate“ an.
Read moreDetailsEnde Mai wurde auf La Palma mit der lange geforderten Neuasphaltierung der Landstraße LP3-La Cumbre begonnen, welche die meistbewohnten Landkreise...
Read moreDetailsDas Standardwerk – 66 ausgewählte Wanderungen an den Küsten und in den Bergen der »Isla Bonita«
Read moreDetailsNachdem die Flugverbindungen mit La Palmas wichtigstem Tourismusmarkt Deutschland drastisch von neun auf durchschnittlich drei Flüge pro Woche reduziert worden...
Read moreDetails© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.