Über die großzügige Spende eines Schweizers darf sich La Palma freuen. Der seit 1999 auf der Insel ansässige Urs Baerlocher...
Read moreDetailsDer Ärztefachverband der Kanaren hat sich besorgt über die Lage im öffentlichen Krankenhaus von La Palma geäußert, das durch den...
Read moreDetailsEU-Parlamentspräsident Jerzy Buzek wird die Präsidenten der Mitgliedsstaaten vermutlich am 3. Februar dazu aufrufen, die Insel La Palma als Standort...
Read moreDetailsFür viele Einwohner La Palmas waren die schweren Regenfälle, die zwischen dem 22. und 24. Dezember vor allem dem Süden...
Read moreDetailsDas spanische Küstengesetz schlägt erneut auf den Kanaren zu. Das zentrale spanische Gericht Audiencia Nacional hat im Verwaltungsstreitverfahren um den...
Read moreDetailsVor Jahrhunderten genoss die „Fuenta Santa“, die heilige Quelle an der Südspitze von La Palma, den Ruf, viele Leiden zu...
Read moreDetailsDie neue Landkarte aus dem Pollner Verlag hat den Maßstab von 1:50.000.
Read moreDetailsDie letzte Ausgabe des längst zur Weihnachtstradition von La Palma gehörenden Treffens der Großsegler im Hafen von Santa Cruz war...
Read moreDetailsAnfang August wurde La Palma von einem der verheerendsten Waldbrände in der Geschichte der Insel heimgesucht, der weite Teile des...
Read moreDetails„Ponme una garimba“ (umgangssprachlich: „Bring mir ein Fläschchen Bier“) sagt man auf den Kanaren, wenn man ein Bier bestellen möchte....
Read moreDetails© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.