Manolo Blahnik zählt sicherlich zu den berühmtesten Canarios. Seine Schuhkreationen – kurz als „Manolos“ bekannt – sind in der ganzen...
Read moreDetailsDie Partido Popular (PP), Oppositionspartei im Cabildo von La Palma, kritisierte jüngst den über Jahre hinausgezögerten Abschluss der Inselplanung, was...
Read moreDetailsAm 9. November stattete eine Delegation der Stadtverwaltung von Santa Cruz de la Palma dem neuen Strand der Inselhauptstadt einen...
Read moreDetailsSobald es die Wetterbedingungen zulassen, wird dieser Tage der Palmero Hilario San Blas Díaz, genannt Yayo (Mitte), mit seinem elf...
Read moreDetailsNachdem der Staat die Zuschüsse für den öffentlichen Transport gekürzt hat, beschloss nun die Inselregierung von La Palma, bis zu...
Read moreDetailsIm Juli 2011 wurde das neue Terminal von La Palmas Flughafen feierlich in Betrieb genommen. Der 230-Millionen-Euro-Bau sollte die Insel...
Read moreDetailsAm 23. Oktober empfingen Wasserfontänen auf dem Flughafen von La Palma das erste Flugzeug aus der schwedischen Hauptstadt Stockholm.
Read moreDetailsDas Tourismusamt von La Palma will die ehemalige Müllverbrennungsanlage von Mendo (El Paso) in ein Observatorium umwandeln.
Read moreDetailsDie Außenstelle der Handelskammer auf La Palma und Vodafone haben in Los Cancajos ein Pilotprojekt vorgestellt, mit dem Taxen und...
Read moreDetailsWie alle gemeinnützigen Organisationen leidet auch die Plattform Indispal, zu der sich 14 Behindertenorganisationen La Palmas zusammengeschlossen haben, unter den...
Read moreDetails© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.