Vierzehn Touristen, größtenteils deutscher und spanischer Herkunft, wurden am 12. Februar von einem starken Regenguss überrascht, als sie einen Ausflug...
Read moreDetailsDie berühmte und größte erschlossene Lavagrotte Lanzarotes, Los Jameos del Agua, hat seit dem 11. Februar Konkurrenz bekommen. An diesem...
Read moreDetailsFür den baskischen Künstler Eduardo Chillida war es eines seiner liebsten Projekte, doch erfuhr der 2002 verstorbene Maler und Bildhauer...
Read moreDetailsDie Sanierung des Strandes Playa El Castillo soll 2006 endlich Realität werden, nachdem ein ganzes Jahr ins Land gegangen ist,...
Read moreDetailsMagdalena Àlvarez, die spanische Ministerin für Entwicklung besuchte in den ersten Januartagen die Insel Fuerteventura, wo sie sich über den...
Read moreDetailsDie deutsche Tierärztin Sabine Sander besucht Fuerteventura nicht um einen erholsamen Strandurlaub zu machen, sondern um ihre Unterstützung im Kampf...
Read moreDetailsWährend an den Zäunen zwischen Marokko und den spanischen Exklaven Ceuta und Melilla mittlerweile wieder Ruhe eingekehrt ist, setzt sich...
Read moreDetailsDer Bürgermeister von Antigua auf Fuerteventura, Juan José Carzorla, wurde jetzt zu 18 Monaten Haft, sechs Jahren Verbot für ein...
Read moreDetailsFuerteventuras Berge sind wirklich keine erstaunlichen Erhebungen. Der höchste ist mit rund 400 m der Tindaya. Umso erstaunlicher ist das...
Read moreDetailsEin deutsches Touristenpaar ist auf Fuerteventura an der Westküste im Meer ertrunken. Das Paar nahm an einem organisierten Ausflug teil,...
Read moreDetails© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.