Auf der Halbinsel Jandía am Eingang des gleichnamigen Naturparks zwischen den Ortschaften Pájara und La Pared befindet sich der erste...
Read moreDetailsEines der markantesten Kennzeichen Fuerteventuras sind die antiken Windmühlen. Sie wurden schon im 18. Jahrhundert zum Mahlen von Korn und...
Read moreDetailsDie Inselhauptstadt Puerto del Rosario zeigt sich gegenüber dem besten Freund des Menschen freundlich. Fünf Badezonen und ein Park für...
Read moreDetailsDie Inbetriebnahme zweier neuer Wasserentsalzungsanlagen im Wasserwerk in Puerto del Rosario ermöglicht dem Wasserversorger CAAF Einsparungen von bis zu einer...
Read moreDetailsFuerteventuras Inselregierung hat 84.000 Euro in die Renovierung eines alten Restaurants in El Puertito investiert und eine Rastzone für Besucher...
Read moreDetailsSeit dem 10. Februar gelten neue Öffnungszeiten in den Wertstoffsammelstellen auf Fuerteventura.
Read moreDetailsDie Ärztekammer der Provinz Las Palmas de Gran Canaria hat wegen der unzumutbaren Bedingungen in der „Notaufnahme“ des Generalhospitals von...
Read moreDetailsWanderer haben in der Umgebung von Pájara drei gut erhaltene Keramikgefäße gefunden. Die starken Regenfälle der letzten Wochen scheinen sie...
Read moreDetailsNeuerdings gibt es am Ortseingang von Solana Matorral bei Morro Jable ein optisches Highlight. Das berühmte Windspiel „Fobos“ von Künstler César...
Read moreDetailsDer Preis für Flüge zwischen Fuerteventura und Madrid steigt seit drei Jahren in Folge an und ist insgesamt im Durchschnitt...
Read moreDetails© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.