Zum Inhalt springen
13. September 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Nach ersten Lockerungen der Ausgangssperre wird man voraussichtlich – zunächst allein – wieder joggen gehen können. Foto: Pixabay
Spanien 
6. April 2020

Zurück ins normale Leben

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ausgangssperre, Corona-Krise, Coronavirus, Covid-19, Madrid

Madrid – Der Weg von der Ausgangssperre zurück ins normale Leben ist nicht klar vorgezeichnet. Er hängt von vielen Faktoren ab, wie der Ausbreitung

Weiterlesen
In Galicien nähen fünf Dutzend Freiwillige daheim Schutzmasken und -kittel. Foto: Manfred Richter Pixabay
Spanien 
6. April 2020

Mit der Nähmaschine gegen das Virus

Veröffentlicht von: Wochenblatt Corona-Krise, Coronavirus, Covid-19, Madrid

Madrid – Die Spanier begegnen der Coronavirus-Krise mit viel Solidarität und privatem Engagement. In Galicien haben sich fünfzig Frauen sowie ein gutes Dutzend Männer

Weiterlesen
Kanarenpräsident Ángel Víctor Torres bei der Pressekonferenz am 5. April: „Wenn man die Kurzarbeit (ERTE) in Entlassungen ausdrückt, würden wir von 150.000 Jobs sprechen.“
Kanarische Inseln 
6. April 2020

Torres zu Krisenmanagement: „Die Kanaren sind auf einem guten Weg“

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ángel Víctor Torres, Covid-19, Entlassungen, ERTE, Regionalpräsident

Der kanarische Präsident fordert außerordentliche Maßnahmen für die Kanarischen Inseln, die durch den Lockdown im Tourismus am schlimmsten von der Krise betroffen sind Kanarische

Weiterlesen
Ankunft der 56 geretteten Migranten im Hafen von Arguineguín Foto: EFE
Kanarische Inseln 
6. April 2020

Illegale Immigration geht ungebremst weiter

Veröffentlicht von: Wochenblatt Migration, Patera, Schlepperbanden

Kanarische Inseln – Auch in den Tagen des Alarmzustandes wegen der Coronavirus-Epidemie reißt die Migrationsbewegung aus Afrika nicht ab. Die Schlepper und die Menschen,

Weiterlesen
Teneriffas Bischof Bernardo Álvarez feierte die Eucharistie am Palmsonntag in der leeren Kathedrale von La Laguna. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
6. April 2020

Karwoche im Internet

Veröffentlicht von: Wochenblatt Bernardo Álvarez, Gottesdienste, Karwoche, Ostern, Teneriffa

Kanarische Inseln – Überall in der Welt erleben Christen in diesem Jahr eine höchst ungewöhnliche Karwoche. Die wohl härteste Entbehrung ist in diesem Jahr

Weiterlesen
Ministerpräsident Pedro Sánchez bei der Pressekonferenz am 4. April. Foto: EFE
Spanien 
5. April 2020

Zwangspause für „nicht lebenswichtige Unternehmen“ wird nicht verlängert

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ausgangssperre, Corona-Krise, Coronavirus, Covid-19, Pedro Sáchez, Präsident

„Alarmzustand“ wird vorerst weitere zwei Wochen – bis 25. April – verlängert Madrid – Die spanische Regierung wird den verordneten Stillstand für sogenannte „nicht

Weiterlesen
Die Bevölkerung der betroffenen Gebiete ist aufgerufen, sparsam mit dem Trinkwasser umzugehen. Foto: WB
Teneriffa 
5. April 2020

Schaden am Wasserkanal von Aguamansa

Veröffentlicht von: Wochenblatt Aguamansa, La Orotava, La victoria, Wasser, Wasserkanal

Betroffen sind bestimmte Gebiete der Gemeinden Santa Úrsula und La Victoria Teneriffa – Ein Erdrutsch hat den Wasserkanal von Aguamansa (La Orotava) in einem

Weiterlesen
In diesem Häuserblock in der Calle Naval in Las Palmas befindet sich die Wohnung des Opfers. Foto: EFE
Gran Canaria 
5. April 2020

Ehefrau getötet

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ausgangssperre, Corona-Krise, Coronavirus, Covid-19, Geschlechtsspezifische Gewalt, Vebrechen

Gran Canaria – Eine 78-jährige Frau, E.G.P., ist am Morgen des gestrigen Samstag mutmaßlich von ihrem Ehemann umgebracht worden. Die Tat ereignete sich im

Weiterlesen
Ein leerer Strand in Valencia – die spanischen Urlaubsgebiete trifft die Coronavirus-Krise bisher am härtesten. Foto: EFE
Spanien 
4. April 2020

Hoher Verlust an Arbeitsplätzen in den Urlaubsgebieten

Veröffentlicht von: Wochenblatt Arbeitslosigkeit, Arbeitsplätze, Corona-Krise, Coronavirus, Covid-19, Tourismus

Madrid – Die beispiellose Zerstörung von Arbeitsplätzen, die durch die Coronavirus-Krise hervorgerufen wird, betrifft nicht alle autonomen Regionen Spaniens in gleichem Maße. Die Regionen,

Weiterlesen
Beim Museum Elder in Las Palmas de Gran Canaria wurde eine Art „Drive-in“ eingerichtet, um Abstriche bei Angestellten im medizinischen Bereich vorzunehmen, die Symptome zeigen. Die zu testenden Personen müssen auf diese Weise ihr Auto nicht verlassen. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
4. April 2020

Corona: Kanarische Inseln unter den Regionen mit der niedrigsten Inzidenz

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ausgangssperre, Corona-Krise, Coronavirus, Coronavirus-Tests, Covid-19

Kanarische Inseln – Die Zahl der Corona-Fälle auf den Kanarischen Inseln ist bis zum 3. April auf 1.564 Infektionen gestiegen. Die neuesten Zahlen mit

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 458
11.09. - 08.10.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.