Zum Inhalt springen
13. September 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Regierungspräsident Sáchez am 3. April beim Besuch des Fabrikgeländes der Firma Hersill in Móstoles (Madrid), wo damit begonnen wurde, Beatmungsgeräte herzustellen. Foto: EFE
Spanien 
3. April 2020

Verlängerung des Alarmzustands bis 26. April immer wahrscheinlicher

Veröffentlicht von: Wochenblatt Alarmzustand, Corona-Krise, Coronavirus, Covid-19, Estado de alerta, Madrid, Pedro Sánchez

Madrid – Die spanische Regierung unter Pedro Sánchez versucht, die politischen Spannungen abzubauen, bevor die nächste Woche anbricht und vor dem Hintergrund einer immer

Weiterlesen
Die „Artefact" vor Santa Cruz Foto: EFE
Kanarische Inseln 
3. April 2020

Superjachten vor Anker

Veröffentlicht von: Wochenblatt Hafen, Luxusjacht

Kanarische Inseln – In der Bucht von Santa Cruz de Tenerife liegt zurzeit die Superjacht „Artefact“. Das Achtzig-Meter-Schiff wurde in der Rendsburger Werft Nobiskrug

Weiterlesen
Foto: EFE
Spanien 
3. April 2020

Handy-Daten werden zur Bekämpfung der Covid-19-Epidemie genutzt

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ausgangssperre, Big Data, Big Dataa, Corona-Krise, Coronavirus, Datenschutz, Handy, Madrid, Smartphones

Madrid – Die Bewegungsdaten von über vierzig Millionen Handys in ganz Spanien werden für eine anonyme Mobilitätsstudie verwendet, die es ermöglichen soll, die Bewegungsmuster

Weiterlesen
63 der 77 Filialen von HiperDino Express in Urlaubsorten wurden infolge des touristischen Shutdowns vorübergehend geschlossen. Foto: HiperDino
Kanarische Inseln 
3. April 2020

HiperDino: 560 Angestellte von der Schließung der Supermärkte in Urlaubsorten betroffen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Corona-Krise, HiperDino, Superdino, Supermärkte

Kanarische Inseln – Wie die kanarische Supermarktkette HiperDino mitteilte, mussten 560 Angestellte verschiedener Supermärkte infolge von zeitweiligen Schließungen die Arbeitsstelle wechseln. Infolge des touristischen

Weiterlesen
In einigen Heimen verfügen die Bewohner über eigene Smartphones, sodass sie mit Unterstützung der Pfleger über das eigene Telefon mit ihren Familien kommunizieren können. Foto: EFE
Teneriffa 
3. April 2020

Kontakt zu den Angehörigen über den Bildschirm

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ausgangssperre, Corona-Krise, Coronavirus, Kontakt, Smartphones, Tablets

Das Cabildo stattet die Altenpflegeheime mit Tablets aus Teneriffa – In Zeiten der Isolation und der Abschottung ist das Fehlen der sozialen und besonders

Weiterlesen
Eine Straßenwerbung in Bilbao für eine Glücksspiel-App Foto: EFE
Spanien 
3. April 2020

Glücksspielwerbung im Schnellverfahren limitiert

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ausgangssperre, Corona-Krise, Coronavirus, Online-Wetten, Spielsucht

Madrid – Die Vereine ehemaliger Spieler haben Alarm geschlagen, weil in der Ausgangssperre wegen der Coronavirus-Epidemie deutlich mehr Anrufe wegen Spielsuchtproblemen bei der Telefonberatung

Weiterlesen
Eine Patrouille der Lokalpolizei, unterstützt vom spanischen Militär, führt in Saragossa Verkehrskontrollen durch. Foto: EFE
Spanien 
2. April 2020

3.695 Autofahrer übers Wochenende sanktioniert

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ausgangssperre, Corona-Krise, Coronavirus, Madrid, Polizei

Madrid – Wie angekündigt hat die Polizei am vergangenen Wochenende landesweit verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt, um die Einhaltung der Ausgangssperre durchzusetzen. Man hatte befürchtet, dass

Weiterlesen
Zwei Mitarbeiter der Stadtreinigung desinfizieren das Stadtmobiliar und die Bushaltestellen im Parque Santa Catalina in Las Palmas. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
2. April 2020

Desinfektionsarbeiten im öffentlichen Raum

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ausgangssperre, Corona-Krise, Coronavirus, Covid-19, Las Palmas

Kanarische Inseln – Seit der Alarmzustand besteht, wird nicht nur in Kliniken, Altenheimen, Supermärkten und im privaten Bereich verstärkt mit Desinfektionsmitteln gearbeitet. Auch öffentliche

Weiterlesen
Zwei Mitarbeiter der Stadtreinigung desinfizieren das Stadtmobiliar und die Bushaltestellen im Parque Santa Catalina in Las Palmas. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
2. April 2020

Desinfektionsarbeiten im öffentlichen Raum

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ausgangssperre, Corona-Krise, Coronavirus, Covid-19

Kanarische Inseln – Seit der Alarmzustand besteht, wird nicht nur in Kliniken, Altenheimen, Supermärkten und im privaten Bereich verstärkt mit Desinfektionsmitteln gearbeitet. Auch öffentliche

Weiterlesen
Das sanitäre Material wurde von der Regionalregierung für 16 Millionen Euro erworben. Foto: Gobierno de Canarias
Kanarische Inseln 
2. April 2020

58.200 Tests und 1,5 Millionen Masken auf den Kanaren eingetroffen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Coronavirus, Coronavirus-Tests, Covid-19, Masken

Kanarische Inseln – Die kanarische Regierung hat am Mittwochnachmittag mitgeteilt, dass zwei Lieferungen von Corona-Tests und Masken, die von der Regionalregierung direkt bestellt worden

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 458
11.09. - 08.10.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.