Zum Inhalt springen
13. September 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×
Ein Arbeitsamt in Madrid Foto: EFE
Spanien 
2. April 2020

Banken schießen Arbeitslosengeld vor

Veröffentlicht von: Wochenblatt Arbeitslosigkeit, BBVA, ERTE, Madrid, Vorschuß

Arbeitslosengeld-Empfänger werden ihr Geld bereits am Freitag auf dem Konto haben Madrid – Die großen Kreditinstitute BBVA, CaixaBank, Bankinter, Bankia und Kutxabank haben mitgeteilt,

Weiterlesen
Cadena 100 - Caritas
Spanien 
1. April 2020

Die Hymne der Haft

Veröffentlicht von: Wochenblatt Cadena 100, Coronavirus, Madrid, Musik, Mutmacher, Resistire

Über 50 spanischsprachige Musiker bescheren dem Song „Resistiré“ des Dúo Dinámico ein Revival und den Spaniern einen Mutmacher in Krisenzeiten Madrid – Der Text

Weiterlesen
Das Migrantenzentrum CIE Barranco Seco befindet sich in Las Palmas auf Gran Canaria. Foto: EFE
Gran Canaria 
1. April 2020

Schließung des Migrantenzentrums Barranco Seco angeordnet

Veröffentlicht von: Wochenblatt CIE Barranco Seco, Coronavirus, Covid-19, Migranten, Migration

Gran Canaria – Arcadio Díaz Tejera, der Richter, der für die Beaufsichtigung des Migrantenzentrums CIE Barranco Seco in Las Palmas auf Gran Canaria zuständig

Weiterlesen
Das "Gran Telescopio de Canarias" (Grantecan) steht auf dem Roque de los Muchachos auf der Insel La Palma. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
1. April 2020

Sternwarten geschlossen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Astronomie, Ausgangssperre, Corona-Krise, Coronavirus, Sternwarte, Teleskop

Kanarische Inseln – Die Sternwarten auf dem Roque de los Muchachos auf La Palma und am Teide auf Teneriffa sind geschlossen worden, nachdem die

Weiterlesen
Zu den „Fiestas de Mayo“ in Santa Cruz gehört auch traditionelle Folklore. Foto: Ayuntamiento de Santa Cruz de Tenerife
Teneriffa 
1. April 2020

Santa Cruz sagt „Fiestas de Mayo“ ab

Veröffentlicht von: Wochenblatt Coronavirus, Fiesta de Mayo, Santa Cruz, Veranstaltung

Teneriffa – Die „Fiestas de Mayo“, das Frühlingsfest von Santa Cruz, das jedes Jahr Anfang Mai stattfindet und sehr beliebt ist, wurde abgesagt. Die

Weiterlesen
Der Betrieb auf den Kanarischen Flughäfen (im Bild Teneriffas Nordflughafen Los Rodeos) ist auf ein Minimum gesunken. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
1. April 2020

Exceltur befürchtet Milliardenverluste im Tourismus

Veröffentlicht von: Wochenblatt Coronavirus, Exceltur, Madrid, Tourismus, Touristik-Sektor

Madrid/Kanarische Inseln – Der spanische Touristik-Sektor wird bedingt durch die Corona-Krise in diesem Jahr Verluste in Höhe von mindestens 55 Milliarden Euro verbuchen, schätzt

Weiterlesen
Ein Hirte mit seiner Herde in der Sierra de Cádiz Foto: EFE
Spanien 
1. April 2020

Für die Hirten geht die Arbeit weiter

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ausgangssperre, Corona-Krise, Coronavirus, Covid-19, Landwirtschaft

Cádiz – Zu den Werktätigen, die nicht einmal in Zeiten der Pandemie ihre Arbeit niederlegen und die Ausgangssperre erfüllen können, gehören Spaniens Ziegen- und

Weiterlesen
Tabelle mit der Zahl der Sterbefälle auf den Kanaren nach Altersgruppen. Stand 30.03.2020, 20.00 Uhr. Foto: Gobierno de Canarias
Kanarische Inseln 
31. März 2020

1.262 bestätigte Covid-19-Erkrankungen auf den Kanaren

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ausgangssperre, Corona-Krise, Coronavirus, Covid-19, Gesundheitsministerium

Kanarische Inseln – Das kanarische Gesundheitsministerium hat am 31. März die neuesten Zahlen zum Coronavirus in der Region bekanntgegeben. Die Zahl der Infektionen wird

Weiterlesen
Der Bürgermeister von Cádiz, Jose María González Foto: EFE
Spanien 
31. März 2020

Kirche soll Grundsteuer zahlen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Cádiz, Corona-Krise, Coronavirus, Grundsteuer, Kirche

Cádiz – Der Bürgermeister von Cádiz, Jose María González, möchte erreichen, dass die katholische Kirche mithilft, die hohen finanziellen Belastungen, welche die Coronavirus-Krise für

Weiterlesen
Gassi gehen vor dem Palacio Real in Madrid Foto: EFE
Spanien 
31. März 2020

Hunde: Betrügerische Adoptionen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Ausgangssperre, Corona-Krise, Coronavirus, Covid-19, Hunde, Madrid

Madrid – Die Umweltstaatsanwaltschaft zeigt sich besorgt über die Möglichkeit, dass in den Zeiten der Ausgangssperre wegen der Coronavirus-Epidemie Hunde adoptiert werden könnten, um

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 458
11.09. - 08.10.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.