Ob nun in einem Vorstellungsgespräch gefragt wird, ob man HIV-positiv ist, oder der Zahnarzt seinen Patienten ins Krankenhaus schickt, als er erfährt, dass er an Aids erkrankt ist. Oder aber die Gewährung einer Hypothek abgewiesen wird, weil keine Lebensversicherung abgeschlossen werden kann. Es sind nur einige der insgesamt 596 Fälle der Diskriminierung von Aidskranken, die eine jetzt veröffentlichte Untersuchung ans Tageslicht gebracht hat.
Spanien will Marokko unter die Arme greifen
Die spanische Regierung will Marokko mehr an die Europäische Union binden, um zu verhindern, dass das wirtschaftliche Ungleichgewicht zwischen den beiden Nachbarstaaten – die Differenz des Pro-Kopf-Einkommens liegt bei eins zu 15 – noch größer wird.
Therapeutisches Klonen soll genehmigt werden
Trotz des großen Skandals um den koreanischen Wissenschaftler Hwang Woo-suk, Spanien lässt sich nicht abschrecken und will als viertes europäisches Land das Klonen zu therapeutischen Zwecken genehmigen.
Folgenschwere Äußerungen
Ein Madrider Gericht hat jetzt „wegen Verletzung von Amtspflichten“ ein Verfahren gegen Ex-Regierungschef José María Aznar eingeleitet.
Ehrenbotschafter
Der französische Schauspieler Jean Reno konnte kaum die Tränen zurückhalten, als er Ende März zum Ehrenbürger der südspanischen Provinz Cádiz ernannt wurde.
Sicheres Baden über Ostern
Blas Rodríguez vom Roten Kreuz in Arico schätzt, dass an den Stränden dieses Küstenortes im Süden Teneriffas mindestens sieben Rettungsschwimmer beschäftigt werden müssten.
Knappe Haushaltskasse
Eine Umfrage hat ergeben, dass in vielen kanarischen Familien das Geld zum Monatsende immer knapper wird. 72% der Befragten gaben an, „nur mit Schwierigkeit“ über die Runden zu kommen.
Gold nach Güímar
Verschiedene Weine der Anbaugebiete Valle de Güímar und Tacoronte-Acentejo auf Teneriffa haben beim internationalen Weinwettbewerb Bacchus 2006 in Madrid eine Goldmedaille und fünf Silbermedaillen abgeräumt.
Bürgernähe bei Abfallkonzepten
Teneriffas Cabildo hat über sein Ressort für Umwelt und Landschaft eine Website einrichten lassen, über die sich die Einwohner an der Erstellung eines neuen Müllentsorgungsplans beteiligen können.
Glückslos in El Sauzal verkauft
Die Lotterieannahmestelle La Sierva de Dios in der Gemeinde El Sauzal auf Teneriffa hat Ende März den ersten Preis der Lotería Nacional verkauft, der mit 600.000 Euro pro Los dotiert war und auf die Nummer 35.681 fiel.