In diesem Jahr wäre der berühmte von Teneriffa stammende Maler Óscar Domínguez (Teneriffa 1906-Paris 1957) hundert Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass finden unabhängig voneinander auf Teneriffa und in Paris, den beiden wichtigsten Stationen in seinem Leben, verschiedene Veranstaltungen zu Ehren des bedeutenden Surrealisten statt.
Bewohner von Las Cuevas protestieren gegen „Monsterbau“
Das Bestreben mancher Gemeinden, die Kassen so gut und so schnell wie möglich zu füllen, lässt die Stadtväter oft genug vergessen, dass es ihre vornehmste Pflicht ist, für das Wohl der Bürger Sorge zu tragen. Baulizenzen sind eine besonders lukrative Einnahmequelle. Und so werden die Gesetze und Bebauungsvorschriften manchmal etwas großzügiger ausgelegt, wenn es sich um ein „interessantes“ also einträgliches Bauprojekt handelt.
Gemeinde erteilt Baulizenz für Iders-Gebäude
Nach 15 Jahren Streit, Einsprüchen und liegengebliebenen Akten hat die Gemeinde Puerto de la Cruz jetzt endlich die Lizenz für die Sanierung des halb verfallenen Iders-Wohngebäudes auf der Avenida Generalísimo erteilt.
Ein Haus für die Jugend
Teenagern und nicht mehr ganz so jungen Jugendlichen bis 29 Jahre steht seit kurzem in Adeje ein neues Haus der Jugend zur Verfügung, das in Größe und Ausstattung inselweit nicht übertroffen wird.
Deutschland schmeckt
Ganz im Gegensatz zu früher ist die Bevölkerung auf den Kanaren heute ausländischen Produkten gegenüber – auch im Gastronomiebereich – äußerst aufgeschlossen.
250.000 Schüler im Loro Parque
Seitdem im Jahr 1998 das Kooperationsabkommen zwischen dem kanarischen Ministerium für Kultur, Bildung und Sport und der Stiftung Loro Parque Fundación unterzeichnet wurde, haben zahlreiche Kinder und ihre Lehrer mit viel Spaß an den angebotenen Erziehungsprogrammen und geführten Besuchen teilgenommen.
Zweite Ausschreibung für Humboldtblick-Betreiberfirma läuft
Die Gemeinde von La Orotava hat die Ausschreibung für die Erteilung einer Bewirtschaftungslizenz der Einrichtungen am aufwändig umgestalteten Humboldtblick wieder eröffnet, nachdem es in der ersten Ausschreibung nur einen Bewerber gab, der die Anforderungen jedoch nicht erfüllen konnte.
„No es un día cualquiera“
Zur Feier des 50-jährigen Jubiläums der Erklärung von Puerto de la Cruz zum „Ort von nationalem touristischem Interesse“, sendete Radio Nacional de España am 20. und 21. Mai direkt aus dem Lago Martiánez das Programm „No es un día cualquiera“ geleitet von Pepa Fernández.
„2007 wird das Jahr der Kreuzfahrtschiffe“
Der Chef der Hafenbehörde Teneriffas, Luis Suárez Trenor, ist davon überzeugt, dass 2007 das Jahr der Kreuzfahrtschiffe wird. Die Zahl der großen Ozeanliner, die Häfen der Provinz Santa Cruz de Tenerife auf ihren Routen einplanen, wird immer größer und immer mehr der Urlauberdampfer wählen diese Kanarenhäfen auch als Anlaufpunkte auf ihren Jungfernfahrten.
Motocross Freestyle Wettbewerb und Show
Teneriffa wird am 24. Juni erneut Austragungsort des internationalen Motocross Freestyle Wettbewerbs, der vom Moto Bike Sport Club veranstaltet und vom Cabildo gesponsert wird. Das Event wird Wettbewerb und Show verbinden und einige der besten Fahrer der Welt nach Teneriffa bringen.