Ein ahnungsloser Mann aus Gran Canaria ist mit 30.000 Euro Falschgeld nach Deutschland gereist, um sich ein Auto zu kaufen und hat auf dem Rückweg eine Spur von falschen Hundert-Euro-Scheinen hinterlassen.
„Lebensstellung“
Mit gerade einmal 49 Jahren ist Antonio Morales, Bürgermeister von Agüimes, der amtierende Stadtvater auf Gran Canaria, der am längsten ununterbrochen im Amt ist.
Konsularsprechtage auf Fuerteventura
Das Konsulat der Bundesrepublik Deutschland in Las Palmas de Gran Canaria teilt mit, dass die nächsten Konsularsprechtage auf Fuerteventura an folgendem Tag stattfinden werden:
Delta – Entschädigungsgelder aus Madrid
Fast ein halbes Jahr, nachdem die Ausläufer des Tropensturms Delta Schäden in Millionenhöhe auf den Kanarischen Inseln anrichteten, hat die spanische Regierung per „Königlichem Dekret“ entschieden, den Archipel mit 35 Millionen Euro zu unterstützen.
Kanaren und Afrika rücken zusammen
Etwa 40 Geschäftsleute der Kanarischen Inseln sind Mitte Mai in die Hauptstadt Mauretaniens gereist, um sich über Investitionsmöglichkeiten in dem Nachbarland zu informieren. Die Erwartungen dort sind hoch, da Mauretanien in der Sahara kürzlich auf Öl gestossen ist und fest damit gerechnet wird, schon im nächsten Jahr bis zu sieben aktive Förderanlagen in Betrieb zu haben.
Späte Rückkehr
Schon vor mehreren Jahren hat er der Politik den Rücken gekehrt und ist in seine Anwaltspraxis zurückgekehrt, nachdem er es bis zum kanarischen Präsidenten gebracht hatte. Doch jetzt hat Lorenzo Olarte wieder Blut geleckt und will es den Jungen noch mal zeigen.
Bald Dialog mit ETA ?
Im Rahmen eines Meetings der baskischen Sozialisten (PSE) kündigte Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero am 21. Mai in Barakaldo an, die von der baskischen Terroristenorganisation ETA im März verkündete Waffenruhe könne ernst genommen werden.
Urlaub von Anfang an
„Die Zeiten des Kofferschleppens sind für TUI Gäste endgültig vorbei“, kündigt der Reiseveranstalter in einer Pressemitteilung an. Unter dem Motto „Urlaub von Anfang an“ hat TUI einen Gepäckservice für eine entspannte An- und Abreise zum Urlaubsort gestartet. Den Transport des Gepäcks übernimmt das Dienstleistungsunternehmen BI-LOG.
Endstation Atlantischer Ozean
Fischer machten vor wenigen Wochen in der Karibik einen grausigen Fund. Auf einer ziellos in der Nähe von Barbados im Atlantik treibenden, völlig verrotteten Motoryacht fanden die Seeleute die Leichen von elf Menschen. Nähere Untersuchungen ergaben, dass es sich um Flüchtlinge aus Afrika handelte, deren Leichen aufgrund der klimatischen Bedingungen nahezu mumifiziert waren.
Outox macht nüchtern
Die Alchimisten aller Epochen hätten vermutlich ihre größten Geheimnisse preisgegeben um an die Formel eines Getränkes zu kommen, welches die negativen Auswirkungen einer durchzechten Nacht mit viel Alkoholkonsum auslöschen kann.