Ein Motorradfahrer und seine Mitfahrerin sind am Sonntag, dem 19. November bei einem Frontalzusammenstoß mit einem PKW schwer verunglückt.
Freundlichkeit und guter Service
Auf dem World Travel Market, einer der international wichtigsten Tourismusmessen, der vom 6. bis 9. November in London stattfand, wurden zwei Hotels im Süden Teneriffas von Reiseveranstaltern ausgezeichnet.
Immer dieselbe Losnummer
Satte 2,25 Millionen Euro hat die spanische Staatslotterie „Lotería Nacional“ am 11.11. den glücklichen Besitzern mit den Losen der Nummer 0967 gebracht.
800 Euro für einen guten Zweck
Bei dem kürzlichen Tod von Lo Weishäupl hatte ihre Familie darum gebeten, statt der Trauerkränze und Blumengebinde dem Tierheim von Punta Brava und der Katzenherberge Rosaleda (beide in Puerto de la Cruz) eine Spende zukommen zu lassen.
Krankheitsherd Calima
Am zweiten Novemberwochenende wurden im Kinderkrankenhaus in Santa Cruz de Tenerife doppelt so viele Notfälle verzeichnet wie üblich.
Dosenöffner gesucht
Über die Jahre ist es der Katzenherberge La Rosaleda in Puerto de la Cruz mal besser, mal schlechter gegangen. Derzeit allerdings durchlebt das Heim für obdachlose Samtpfoten eine schwere Zeit und bittet daher alle Tierfreunde um Spenden. Mindestens ebenso wichtig sind aber auch die Adoptionen, denn viele Katzenbabys und auch erwachsene Samtpfoten suchen einen neuen „Dosenöffner“ bzw. ein neues und liebevolles Zuhause.
ARD Ratgeber Gesundheit auf Teneriffa
Wie viele von Ihnen wissen, zieht es eine große Anzahl Senioren jeden Winter nach Teneriffa, um der Kälte in Deutschland zu entfliehen. Da es den meisten gesundheitlich hier wesentlich besser geht, wurde auch das Programm ARD Ratgeber Gesundheit auf die Insel aufmerksam.
Teneriffa-Auswanderer gesucht!
Für eine jeweils einstündige Reportagereihe bei VOX und eine entsprechend kürzere Ausstrahlung beim Reportagemagazin EXTRA bei RTL Television suchen die Sender Familien und Paare, die bereits vor längerer Zeit oder ein paar Jahren nach Teneriffa ausgewandert sind.
Gesicherte Finanzierung
Antonio Castro Cordobez, Ressortchef für Infrastruktur bei der kanarischen Regierung und einer der eifrigsten Verfechter des Hafenbaus in Granadilla hat vor dem Parlament versichert, dass es mit der Finanzierung dieses Mega-Projektes keine Probleme geben werde.
Solaranlagen ab 2007 in Spanien Pflicht
Bereits im März kommenden Jahres soll ein neues Gesetz in Spanien in Kraft treten, durch das alternative Energien entschiedener gefördert werden. Wie Umweltministerin Cristina Narbona Mitte November bekannt gab, müssen sämtliche Neubauten sowie renovierte Wohnhäuser ab März 2007 mit Solaranlagen versehen werden.